Kadetten-EM: Ringer-Talent Martha Frank holt Silber

30.06.2021 –  Schwerathletikverband Rheinland

Martha Frank aus Koblenz hat bei den Ringer-Europameisterschaften der Kadetten (U17) einen Riesenerfolg gefeiert – sie gewann in der 43-Kilo-Klasse die Silbermedaille. Die 16-Jährige ist erst seit März im Nachwuchskader des Deutschen Ringer-Bundes (DRB) – und holte nun die einzige DRB-Medaille bei der weiblichen Jugend.

Bundestrainer Christoph Ewald hatte die gebürtige Bopparderin trotz pandemiebedingt fehlender Wettkampfpraxis als einzige rheinland-pfälzische Vertreterin für die EM im bulgarischen Samokov nominiert. Dort gewann Martha im Viertelfinale gegen die U15-Europameisterin von 2019, Eda Ersoy aus der Türkei auf Schultern bei deutlicher Punkteführung. Im Halbfinale wartete Krasimira Dimitrova. Die bulgarische Meisterin hatte trotz Heimvorteils keine Chance gegen Frank, die durch technische Überlegenheit (11:0) siegte. Im Finale verlor Frank durch eine Unachtsamkeit früh gegen die bärenstarke Russin Millena Vinogradova auf Schultern. Insgesamt gingen zwölf Ringerinnen in dieser Gewichtsklasse an den Start.

Mit der Silbermedaille erreichte die Koblenzerin bei ihrem ersten großen internationalen Turnier die beste Platzierung der deutschen Kadettinnen. Vor Ort wurde sie auch von ihrem Heimtrainer Emil Tonev unterstützt. Ihr Heimatverein ASV Karthause und vor allem Vorstand Andrej Baulin sind begeistert von ihrem Nachwuchstalent, das bereits 2019 mit einer unerwarteten DM-Bronzemedaille alle verblüfft hatte. Frank, die bei Meisterschaften mit Einzelstartberechtigung für den ASV Mainz 88 startet, war erst im Januar 2018 vom Kunstturnen zum Ringen gewechselt – und hat bereits die europäische Spitze erreicht.

Der ASV Karthause baut seit drei Jahren mit dem Freistiltrainer und ehemaligen Juniorenweltmeister Tonev eine Mädchenmannschaft auf. Martha ist mit 16 Jahren die Älteste in diesem Team. Seit Anfang 2020 gehört sie dem Landeskader an, seit März 2021 dem Nachwuchskader des DRB. Seit Mitte 2016 wohnt die Teenagerin in Koblenz, Stadtteil Karthause – und besucht die zehnte Klasse des Gymnasiums auf der Karthause. Vor ihrer Karriere als Ringerin war sie bei der CTG Koblenz und davor bei der WKG TG Boppard/TV Bad Salzig in der Abteilung Kunstturnen unterwegs. Zum Ringen kam sie zusammen mit ihrer Schwester über deren Freundin, die im Rahmen der Ganztagsschule eine Nachmittags-AG des ASV Karthause besuchte.

Die zweite rheinland-pfälzische Ringerin bei der Kadetten-EM verpasste eine Medaille nur knapp. Vanja Gersak Perez vom VfK Schifferstadt unterlag im kleinen Finale der Kategorie bis 65 Kilo Aliaksandra Zhuk aus Belarus. Im Achtelfinale hatte die Schifferstädterin gegen die Schwedin Petra Aahlen gewonnen, es folgte im Viertelfinale ein Sieg gegen die Rumänin Barbara Sere, bevor sie im Halbfinale der späteren Vize-Europameisterin Daria Konstantynova aus der Ukraine unterlag. In dieser Gewichtsklasse starteten 16 Sportlerinnen.