Gelungener Saisonauftakt für den TV Moselweiß

03.12.2021 –  Anja Seegler

Der TV Moselweiß gewann den Saisonauftakt der Deutschen Turnliga in der Regionalliga Nord in Mannheim mit 172,30 Punkten. In der Topscorerwertung belegten Julia Stein vom TV Moselweiß Rang eins und ihre Vereinskameradin Celine Mücke Platz vier. „Ein nervenaufreibender Auftakt“, kommentierte Anja Seegler, Trainerin des Moselweißer Ligateams.

„Nach dem siebenmonatigen Lockdown ab 1. November 2020 wurde unsere Trainingsstätte im Mai 2021 für weitere sechs Wochen wegen Schimmelbefalls gesperrt. Erst Anfang Juli konnten wir die Vorbereitungen für die Regionalliga aufnehmen. Wir konnten im Vorfeld kaum einschätzen, wo wir stehen oder wie der Leistungsstand der anderen Teams sein würde, dazu hatten wir einige verletzungsbedingten Ausfälle.“ Bereits am ersten Gerät, dem Sprungtisch, überzeugten Seeglers Zöglinge.

Nach den Tsukahara von Mücke (12,00 Punkte), Bauerfeld (12,40 Punkte), Witzky (12,40 Punkte) und Stein (12,45 Punkte) reihten sie sich hinter TSV Buchholz und KTV Dortmund auf Rang drei ein. Am Stufenbarren hinterließen Mölich (8,40 Punkte), Klein (8,95 Punkte), Bauerfeld (8,95 Punkte) und Stein (9,45 Punkte) beim fünfköpfigen Kampfgericht den besten Eindruck. „Die anderen Teams haben teilweise mehr riskiert als wir und mussten dafür einige Absteiger vom Gerät in Kauf nehmen“, erklärte Co-Trainer Benjamin Seegler. „Wir haben bewusst noch nicht alle Elemente, die im Training angegangen wurden, in die Küren aufgenommen. Sauber und fehlerfrei durchzuturnen, war unser Ziel.“ Im Zwischenergebnis schoben sich die Turnerinnen des Turnverbands Mittelrhein hinter den Buchholzern auf den zweiten Platz vor.

„Den Trainingsausfall merkt man am deutlichsten beim Schwebebalken“, lautete die Einschätzung von Sina Klein, Teamsprecherin der Moselweißer. „Dass wir das zweitbeste Ergebnis der Regionalligisten erzielt haben, macht uns besonders stolz.“ Witzky (10,3 Punkte), Bauerfeld (10,50 Punkte), Asanlli, (11,20 Punkte) und Stein (11,60 Punkte) brachten ihre Salti, freien Räder und Schraubenabgänge sicher aufs und vom Gerät. Vor dem abschließenden Bodenturnen lag der TV Moselweiß mit hauchdünnem Vorsprung von 0,40 Punkten vor dem TSV Buchholz auf Rang eins. „Das war eine Topleistung der Mädchen am Boden“, resümierte Heimkampfrichterin Elke Brannekämper nach dem abschließenden Gerät. Asanlli, Zimmer und Witzky lieferten hohe Zehnerwertungen ab, Julia Stein glänzte mit einem der wenigen Doppelsalti des Tages.

Bei Sportdeutschland.TV, die den Wettkampf live im Internet übertrugen, wurde zudem ihre Choreografie als besonders gelungen gelobt. Mit 11,85 Punkten erturnte Julia den Tageshöchstwert am Boden. Den ersten Wettkampf der Ligasaison beendete der TV Moselweiß als Tabellenführer mit 172,30 Punkten vor TVS Buchholz (172,15 Punkte) und TG Rhein-Main (168 Punkte). Die Tageswertung der besten Einzelturnerin gewann Julia Stein mit 45,35 Punkten. Celine Mücke erreichte mit 40,30 Punkten den vierten Platz.