Landesleistungszentrum für olympisches Taekwondo in Ingelheim
04.09.2020 – Taekwondo Union Rheinland-Pfalz
Der Verein stellt die für die Sportler notwendigen Trainingsgeräte zur Verfügung und unterstützt sie weiterhin medizinisch sowie bei Bedarf sportpsychologisch. Das erste Training im LLZ Ingelheim nach der langen Corona-Pause war ebenfalls ein voller Erfolg. Nach Vorlage eines Hygieneplanes, in dem alle Vorgaben vom Land, Träger der Sporthalle, Sportbund und DOSB eingearbeitet waren, konnten die Sportler*innen in Gruppen trainieren. So konnte trotz der Einschränkungen ein intensives Training gestaltet werden. Eine wichtige Neuerung ist die Ernennung eines Trainerteams, das die Organisation und Trainingsarbeit mit dem Landeskader im Landesleistungszentrum übernimmt. Dafür konnte die TURP den erfahrenen Taekwondo Trainer Michael Haus (51) für sich gewinnen. Er selbst war in seiner aktiven Zeit lange Mitglied der deutschen Taekwondo-Nationalmannschaft und in der Taekwondo-Weltspitze zu Hause. Ihm zur Seite steht Jona Pörsch (18) als Disziplin-Landestrainer, der zum einen aktiver Sportler ist (Deutscher Vizemeister der Herren 2020), sowie auch gerade seine DOSB-Trainerlizenz erworben hat. Der Landesverband erhofft sich durch die Neuorganisation eine verbesserte Trainingsmöglichkeit der Sportler*innen auf Landesebene. Außerdem möchte die TURP mit ehrlichen, disziplinierten, respektvollen und fairen Trainern das LLZ führen und sieht mit diesen beiden Trainern sowie den Stützpunkttrainern Guiseppe Gagliano (Stützpunkt Mitte) und Eugen Kiefer (Stützpunkt Nord) ein gutes Team, das diese Voraussetzungen erfüllt.