Vorbildliches Engagement des TuS Sohren für gelebte Inklusion: Verein erhält INpuls-Prämie des LSB
06.08.2025 – LSB-Pressestelle
Mit Herzblut und Überzeugung
Mit viel Herzblut und der Überzeugung, dass Dinge umgesetzt werden können, wenn man es wirklich möchte, sieht man auch als Besucher, dass hier ein wertvolles Miteinander aus Kommunikation, Ideen und Freude am Sport und an den Menschen besteht. In einer beeindruckenden Sportanlage bietet der Verein seinen Mitgliedern neben Angeboten wie Turnen, Fußball oder Leichtathletik auch einen Outdoor-Fitnessparcours sowie zwei Boule-Bahnen, die regelmäßig von Jung und Alt genutzt werden.
Ferienspektakel zu Gast
Der TuS Sohren hatte an diesem Ferientag das Ferienspektakel der Lebenshilfe Rhein-Hunsrück unter Leitung von Alina Jäger zu Gast. Die Gäste genossen einen bunten Tag mit vielen Spiel- und Bewegungsangeboten. Geschäftsführerin Dagmar Johnen und Abteilungsleiter Fußball Oliver Schuch nahmen sich trotz des regen Betriebes viel Zeit, die Sport-Inklusionslotsen Katja Froeschmann und Ronny Schöniger herzlich zu begrüßen und sich mit ihnen auszutauschen.
Große Begeisterung
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz begrüßt die engagierte Arbeit des TuS Sohren und fördert die Umsetzung inklusiver Sportangebote mit der INpuls-Prämie in Höhe von 500 Euro. Im Rahmen der symbolischen Scheckübergabe machten sich die Lotsen selbst ein Bild davon, mit welch großer Begeisterung die Vereinsmitglieder die Inklusion leben.
Weitere Infos
Vereine, die ebenfalls ein inklusives Sport- oder Bewegungsangebot initiieren möchten, können sich unter k.froeschmann@silo.lsbrlp.de oder r.schoeniger@silo.lsbrlp.de mit den Lotsen des Landessportbundes in Verbindung setzen. Infos rund um alle Angebote des TuS Sohren finden Interessierte unter www.tus-sohren.de.
Das könnte dich auch interessieren
17.09.2025 – Inklusion im Sport
15.09.2025 – Inklusion im Sport
20.08.2025 – Inklusion im Sport
18.08.2025 – Inklusion im Sport
06.08.2025 – Inklusion im Sport
31.07.2025 – Inklusion im Sport
11.07.2025 – Inklusion im Sport
26.06.2025 – Inklusion im Sport
18.06.2025 – Inklusion im Sport
Ansprechperson
Koordinierungsstelle Inklusion
- s.gruenert@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-412
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz