„Inklusion beginnt im Herzen“
Karl-Heinz Thommes-Preis für die TSG Lachen-Speyerdorf
15.10.2025 – Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V.
Gleich zu Beginn der Feierlichkeiten, die auch in diesem Jahr wieder in lockerer Atmosphäre durch das inklusive Moderations-Duo von Stefan Bohl und Alexander Kurth begleitet wurden, stellten Bankvorstand Rainer Nickels und Jürgen Caspary, 1. Vizepräsident von Special Olympics, die Entstehungsgeschichte des Preises und das Wirken sowie die Verdienste von Karl-Heinz Thommes vor. Die Ehrung fand in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Bitburg-Prüm statt und präsentierte Inklusion im besten Sinne: zum Anfassen und Mitmachen.
In seiner Rede betonte Rainer Nickels, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Bitburg-Prüm, das Motto des Karl-Heinz-Thommes-Preises: „Inklusion beginnt im Herzen.“ Er hob hervor, wie wichtig das persönliche Engagement und die menschliche Begegnung für das Gelingen von Inklusion sind.
Die Laudatio für den Preisträger hielt Melanie Brumm, Geschäftsführerin von Special Olympics Rheinland-Pfalz.
Verein bietet breites Spektrum an inklusiven Aktivitäten
Die ausgezeichnete Abteilung der TSG Lachen-Speyerdorf bietet ein breites Spektrum an inklusiven Aktivitäten – von Klettern, Kanufahren und Kochkursen über Kooperationsspiele und Seilparcours bis hin zu Spielfesten und Naturerlebnissen. Der Verein beschreibt seinen Ansatz so: „Das Besondere an unserem Ansatz: Wir schaffen Räume echter Begegnung auf Augenhöhe – ohne Leistungsdruck, aber mit viel Freude an gemeinsamer Aktivität und Bewegung. Inklusion ist dabei kein Schlagwort, sondern gelebte Realität.“ Seit dem Aufbau der Abteilung im Jahr 2019 engagieren sich dort rund 70 ehrenamtliche Helfende.
„Inklusion ist Mitmachen"
Christoph Kettenring, Vertreter der Preisträger, präsentierte die Arbeit des Vereins im Rahmen der Preisverleihung. Das Preisgeld von 1.000 Euro soll für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen ehrenamtlich Helfender verwendet werden – darunter Jugendliche, Menschen außerhalb pädagogischer Berufe und Teilnehmende an Schulungen zum Thema Vielfalt. Kettenring betonte in seiner Rede: „Inklusion ist Mitmachen und Dabeisein, im Team und Miteinander etwas Neues zu schaffen.“
TSG überzeugt Jury
Auch Andreas Kruppert, Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm, würdigte das Engagement der Preisträger: „In Ihrem Verein wird Inklusion einheitlich gelebt. Sie zeigen, dass Sport verbindet." Das Wahlgremium, bestehend aus dem Athletenrat, Special Olympics Rheinland-Pfalz und der Kreissparkasse Bitburg-Prüm, traf die Entscheidung in diesem Jahr nahezu einstimmig. Ein Zeichen der hohen Wertschätzung für die Arbeit der TSG-Abteilung. Landrat Andreas Kruppert und Karl-Heinz Thommes überreichten den Preis, bevor Frank Propson, Vorstand der Kreissparkasse das Schlusswort und Dankesworte sprach.
Das Rahmenprogramm gestaltete die inklusive Tanzgruppe „Dancing Queens and Kings“ des Vereins Lichtblick Bitburg e.V. Auch die Preisverleihung selbst wurde barrierefrei umgesetzt: Eine Gebärdensprachdolmetscherin übersetzte die Reden, und Christoph Kettenring lud alle Anwesenden zu kurzen inklusiven Spielen ein, die das gemeinsame Erleben und die Zusammenarbeit verdeutlichten.
Über den Preis
Der Preis wurde 2018 von Special Olympics Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen. Er würdigt das Engagement von Personen und Organisationen, die sich – wie der Namensgeber und Ehrenpräsident Karl-Heinz Thommes – in besonderer Weise für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung einsetzen. Gestiftet wird der Preis von der Kreissparkasse Bitburg-Prüm und ist mit 1.000 Euro dotiert.
Ansprechpartner
Wilfried Kootz
Tel.: 49 (160) 90 5 69 543
E-Mail: presse@rlp.specialolympics.de