LG Laacher See freut sich über 500 Euro INpuls-Prämie des LSB für 49. Laacher-See-Naturlauf

26.06.2025 –  LSB-Pressestelle

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat der Laufgemeinschaft Laacher See für die Umsetzung inklusiver Maßnahmen beim 49. Laacher-See-Naturlauf, der am 21. September stattfinden wird, die INpuls-Prämie in Höhe von 500 Euro gewährt. Die beiden LSB-Inklusionslots*innen Katja Froeschmann und Ronny Schöniger überreichten dazu am 24. Juni einen symbolischen Scheck an die Organisatoren der Laufveranstaltung.

Inklusiver Staffellauf

Beim diesjährigen Laacher-See-Naturlauf sind insbesondere die ambitioniert laufenden Menschen mit Behinderung eingeladen, um etwa beim Inklusiven Staffellauf für Mannschaften, bestehend aus maximal vier Teilnehmenden, mitzumachen. Das Staffel-Team darf sich gerne aus Menschen mit verschiedenen Merkmalen zusammensetzen (Alter, Herkunft, Sprache oder Behinderung sind egal). Die Strecke für den Staffellauf beträgt 2.000 Meter (4 x 500 Meter pro Teilnehmenden). Gemeinsam Spaß haben beim Sport ist das Motto.

  • Laufgruppe mit symbolischem Scheck

    Die LSB-Inklusionslotsen Katja Froeschmann (Bildmitte) und Ronny Schöniger (3.v.r.) überreichten die INpuls-Prämie in Höhe von 500 Euro an das Orga-Team der LG Laacher See (in blauen Shirts v.l.n.r.) mit Christine Bayer, Bernhard Schiffers, Roland Wesche, Raheb Rahimi und Markus Höbner).

    Foto: LG Laacher See

Heilende Kraft des Sports

„Unsere Veranstaltung steht für Vielfalt und Teilhabe und die heilende Kraft des Sports. Sie zeigt, dass jeder Schritt eines Einzelnen, ob groß oder klein, eine spürbare Wirkung für andere entfalten kann“, sagte Bernhard Schiffers, der bei der LG Laacher See federführend das Thema Inklusion verantwortet.

Weitere Infos

Weitere Infos und Anmeldung zur Veranstaltung unter www.laacher-see-lauf.de.

Dein Verein macht sich ebenfalls für Inklusion stark? Dann beantrage jetzt bei uns die INpuls-Prämie

Das könnte dich auch interessieren

26.06.2025 – Inklusion im Sport

Laufgruppe mit symbolischem Scheck
LG Laacher See freut sich über 500 Euro INpuls-Prämie des LSB für 49. Laacher-See-Naturlauf
weiterlesen

18.06.2025 – Inklusion im Sport

Gruppenfoto mit Sportlern
Kneipp-Verein Neustadt erhält 500 Euro Förderung für sein inklusives Bewegungsangebot
weiterlesen

17.06.2025 – Inklusion im Sport

Gruppenbild mit Sportlern in der Natur
TuS Leimen erhält 500 Euro Förderung durch INpuls-Prämie für inklusives Kinderfußball-Angebot
weiterlesen

11.06.2025 – Inklusion im Sport

Scheckübergabe unter Sportlern
TGM Budenheim erhält 500 Euro INpuls-Prämie für sein barrierefreies Armwrestling-Angebot
weiterlesen

10.06.2025 – Inklusion im Sport

Übergabe INpulsprämie SV Offenheim
SV Offenheim freut sich über 500 Euro INpuls-Prämie für sein inklusives Badminton-Angebot
weiterlesen

10.06.2025 – Inklusion im Sport

Gruppenfoto an Bouleanlage
„Was für ein schöner Tag“: Lebenshilfe Kreis Ahrweiler lud zum sportlichen Miteinander ein
weiterlesen

28.05.2025 – Inklusion im Sport

Gruppenfoto mit Senioren im Freien
Barrierearm und seniorengerecht: Leichter Weg „Philosophenrunde“ in Koblenz feierlich eröffnet
weiterlesen

19.05.2025 – Inklusion im Sport

Scheckübergabe Hohenleimbacher SV
Gelebte Inklusion beim Hohenleimbacher SV: Verein freut sich über 500 Euro INpuls-Prämie des LSB
weiterlesen

12.05.2025 – Inklusion im Sport

Tischtennisspieler VfL Nastätten
Tischtennis für Menschen mit Parkinson: VfL Nastätten freut sich über 500 Euro INpulsprämie des LSB
weiterlesen

05.05.2025 – Inklusion im Sport

Gruppenfoto mit Veranstaltungsplakat
Fest der Begegnung: Partner stellen Programm der Special Olympics Landesspiele in Mainz vor
weiterlesen

Ansprechperson

Portrait von Silvia Grünert
Silvia Grünert

Koordinierungsstelle Inklusion