Landessportbund zeichnet den TTC Höhfröschen aus: 500 Euro für die Inklusionsförderung

31.07.2025 –  LSB-Pressestelle

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat den TTC Höhfröschen mit der INpuls-Prämie ausgezeichnet, um inklusive Strukturen im Verein weiter auszubauen.

 

Alle können mitmachen

Inklusion bedeutet beim TTC, dass alle mitmachen können – ganz gleich ob mit oder ohne Behinderung. Ob im Training, im Spielbetrieb oder bei der Vereinsarbeit – der TTC schafft Raum zur Teilhabe und begleitet so etwa auch den Weg zur Schiedsrichter- oder Trainerausbildung.

  • Personen in Sporthalle bei Scheckübergabe

    Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat den TTC Höhfröschen mit der INpuls-Prämie ausgezeichnet, um inklusive Strukturen im Verein weiter auszubauen.

    Foto: TTC Höhfröschen

Ein ideales Beispiel

Tischtennis ist weit mehr als nur ein schneller Rückschlagsport – es ist auch ein ideales Beispiel dafür, wie Inklusion im Sport gelebt werden kann. Durch seine Vielseitigkeit, die geringe Verletzungsgefahr und die Möglichkeit, es nahezu überall zu spielen, bietet Tischtennis Menschen mit und ohne Behinderung die Chance, gemeinsam aktiv zu sein.

Sport ohne Barrieren

Tischtennis kann an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Ob stehend, im Rollstuhl oder mit eingeschränkter Mobilität: Der Sport lässt sich flexibel gestalten. Auch die Regeln lassen sich leicht anpassen, ohne dass der Spaß oder die Herausforderung verloren geht.

Infos zur Prämie

Die Inklusions-Impuls-Prämie ist Teil eines Förderprogramms des Landessportbundes, das gezielt inklusive Sportprojekte im Vereinskontext unterstützt und landesweit innovative Ansätze sichtbar macht.

Das könnte dich auch interessieren

31.07.2025 – Inklusion im Sport

Personen in Sporthalle bei Scheckübergabe
Landessportbund zeichnet den TTC Höhfröschen aus: 500 Euro für die Inklusionsförderung
weiterlesen

11.07.2025 – Inklusion im Sport

Große Gruppe von Sportler*innen auf einem Sportplatz
Großes Inklusionsturnier beim TuS Olsbrücken mit 150 Teilnehmenden
weiterlesen

26.06.2025 – Inklusion im Sport

Laufgruppe mit symbolischem Scheck
LG Laacher See freut sich über 500 Euro INpuls-Prämie des LSB für 49. Laacher-See-Naturlauf
weiterlesen

18.06.2025 – Inklusion im Sport

Gruppenfoto mit Sportlern
Kneipp-Verein Neustadt erhält 500 Euro Förderung für sein inklusives Bewegungsangebot
weiterlesen

17.06.2025 – Inklusion im Sport

Gruppenbild mit Sportlern in der Natur
TuS Leimen erhält 500 Euro Förderung durch INpuls-Prämie für inklusives Kinderfußball-Angebot
weiterlesen

11.06.2025 – Inklusion im Sport

Scheckübergabe unter Sportlern
TGM Budenheim erhält 500 Euro INpuls-Prämie für sein barrierefreies Armwrestling-Angebot
weiterlesen

10.06.2025 – Inklusion im Sport

Übergabe INpulsprämie SV Offenheim
SV Offenheim freut sich über 500 Euro INpuls-Prämie für sein inklusives Badminton-Angebot
weiterlesen

10.06.2025 – Inklusion im Sport

Gruppenfoto an Bouleanlage
„Was für ein schöner Tag“: Lebenshilfe Kreis Ahrweiler lud zum sportlichen Miteinander ein
weiterlesen

28.05.2025 – Inklusion im Sport

Gruppenfoto mit Senioren im Freien
Barrierearm und seniorengerecht: Leichter Weg „Philosophenrunde“ in Koblenz feierlich eröffnet
weiterlesen

19.05.2025 – Inklusion im Sport

Scheckübergabe Hohenleimbacher SV
Gelebte Inklusion beim Hohenleimbacher SV: Verein freut sich über 500 Euro INpuls-Prämie des LSB
weiterlesen

Ansprechperson

Portrait von Larissa Rohr
Larissa Rohr

Programmreferentin „Integration durch Sport“ Rheinhessen / Referentin Inklusion