Landessportbund zeichnet den TTC Höhfröschen aus: 500 Euro für die Inklusionsförderung
31.07.2025 – LSB-Pressestelle
Alle können mitmachen
Inklusion bedeutet beim TTC, dass alle mitmachen können – ganz gleich ob mit oder ohne Behinderung. Ob im Training, im Spielbetrieb oder bei der Vereinsarbeit – der TTC schafft Raum zur Teilhabe und begleitet so etwa auch den Weg zur Schiedsrichter- oder Trainerausbildung.
Ein ideales Beispiel
Tischtennis ist weit mehr als nur ein schneller Rückschlagsport – es ist auch ein ideales Beispiel dafür, wie Inklusion im Sport gelebt werden kann. Durch seine Vielseitigkeit, die geringe Verletzungsgefahr und die Möglichkeit, es nahezu überall zu spielen, bietet Tischtennis Menschen mit und ohne Behinderung die Chance, gemeinsam aktiv zu sein.
Sport ohne Barrieren
Tischtennis kann an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Ob stehend, im Rollstuhl oder mit eingeschränkter Mobilität: Der Sport lässt sich flexibel gestalten. Auch die Regeln lassen sich leicht anpassen, ohne dass der Spaß oder die Herausforderung verloren geht.
Infos zur Prämie
Die Inklusions-Impuls-Prämie ist Teil eines Förderprogramms des Landessportbundes, das gezielt inklusive Sportprojekte im Vereinskontext unterstützt und landesweit innovative Ansätze sichtbar macht.
Das könnte dich auch interessieren
31.07.2025 – Inklusion im Sport

11.07.2025 – Inklusion im Sport

26.06.2025 – Inklusion im Sport

18.06.2025 – Inklusion im Sport

17.06.2025 – Inklusion im Sport

11.06.2025 – Inklusion im Sport

10.06.2025 – Inklusion im Sport

10.06.2025 – Inklusion im Sport

28.05.2025 – Inklusion im Sport

19.05.2025 – Inklusion im Sport

Ansprechperson

Programmreferentin „Integration durch Sport“ Rheinhessen / Referentin Inklusion
- l.rohr@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131/2814-371
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz