Kanu Club Oppenheim erhält INpulsprämie des LSB für seine vorbildhafte Inklusionsarbeit

18.08.2025 –  LSB-Pressestelle

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat den Kanu Club Oppenheim (KCO) für sein herausragendes Engagement in der Inklusion mit der INpulsprämie ausgezeichnet. Inklusionslotsin Kathleen Dollmann überreichte Initiator Uwe Trump einen Scheck in Höhe von 500 Euro.

Feierliche Übergabe

Zur feierlichen Übergabe kamen unter anderem Bürgermeisterin Silke Rautenberg, Vertreterinnen des Inklusionsbeirats und des Kanuverbands Rheinhessen sowie der KCO-Vorsitzende Yannik Veith.

  • Gruppenfoto mit Kanusportlern

    Zur feierlichen Übergabe kamen unter anderem Bürgermeisterin Silke Rautenberg, Vertreterinnen des Inklusionsbeirats und des Kanuverbands Rheinhessen sowie der KCO-Vorsitzende Yannik Veith.

    Foto: LSB

Zugang zum Kanusport

Der Verein ermöglicht Menschen mit geistiger Beeinträchtigung den Zugang zum Kanusport und kooperiert dabei mit Einrichtungen wie in.betrieb gGmbH Mainz, der Landskronschule Oppenheim und dem Träger Fokus Alzey. Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von Beeinträchtigung, Alter oder Erfahrung – den Kanusport näherzubringen.

Unterstützernetzwerk

Mit der Prämie und einem wachsenden Unterstützernetzwerk will der KCO seine inklusive Arbeit weiter ausbauen.

Infos zur Prämie

Die Inklusions-Impuls-Prämie ist Teil eines Förderprogramms des Landessportbundes, das gezielt inklusive Sportprojekte im Vereinskontext unterstützt und landesweit innovative Ansätze sichtbar macht.

Das könnte dich auch interessieren

18.08.2025 – Inklusion im Sport

Gruppenfoto mit Kanusportlern
Kanu Club Oppenheim erhält INpulsprämie des LSB für seine vorbildhafte Inklusionsarbeit
weiterlesen

06.08.2025 – Inklusion im Sport

Scheckübergabe bei Sportverein
Vorbildliches Engagement des TuS Sohren für gelebte Inklusion: Verein erhält INpuls-Prämie des LSB
weiterlesen

31.07.2025 – Inklusion im Sport

Personen in Sporthalle bei Scheckübergabe
Landessportbund zeichnet den TTC Höhfröschen aus: 500 Euro für die Inklusionsförderung
weiterlesen

11.07.2025 – Inklusion im Sport

Große Gruppe von Sportler*innen auf einem Sportplatz
Großes Inklusionsturnier beim TuS Olsbrücken mit 150 Teilnehmenden
weiterlesen

26.06.2025 – Inklusion im Sport

Laufgruppe mit symbolischem Scheck
LG Laacher See freut sich über 500 Euro INpuls-Prämie des LSB für 49. Laacher-See-Naturlauf
weiterlesen

18.06.2025 – Inklusion im Sport

Gruppenfoto mit Sportlern
Kneipp-Verein Neustadt erhält 500 Euro Förderung für sein inklusives Bewegungsangebot
weiterlesen

17.06.2025 – Inklusion im Sport

Gruppenbild mit Sportlern in der Natur
TuS Leimen erhält 500 Euro Förderung durch INpuls-Prämie für inklusives Kinderfußball-Angebot
weiterlesen

11.06.2025 – Inklusion im Sport

Scheckübergabe unter Sportlern
TGM Budenheim erhält 500 Euro INpuls-Prämie für sein barrierefreies Armwrestling-Angebot
weiterlesen

10.06.2025 – Inklusion im Sport

Übergabe INpulsprämie SV Offenheim
SV Offenheim freut sich über 500 Euro INpuls-Prämie für sein inklusives Badminton-Angebot
weiterlesen

10.06.2025 – Inklusion im Sport

Gruppenfoto an Bouleanlage
„Was für ein schöner Tag“: Lebenshilfe Kreis Ahrweiler lud zum sportlichen Miteinander ein
weiterlesen

Ansprechperson

Portrait von Larissa Rohr
Larissa Rohr

Programmreferentin „Integration durch Sport“ Rheinhessen / Referentin Inklusion