
Großes Inklusionsturnier beim TuS Olsbrücken mit 150 Teilnehmenden
11.07.2025 – Südwestdeutscher Fußballverband
Über 150 Spieler*innen vor Ort
Insgesamt elf Mannschaften mit 150 Spieler*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen spielten ein Jugend- und ein Erwachsenenturnier. Beim Jugendturnier traten inklusive Mannschaften des TSV Hargesheim, VfR Wormatia Worms, 1. FFC Kaiserslautern, SV Spesbach, VT Frankenthal und vom gastgebenden TuS Olsbrücken gegeneinander an, beim Erwachsenenturnier waren es VfR Wormatia Worms, zwei Teams des SV Spesbach, ASV Waldsee und eine Vertretung der Westpfalzwerkstätten.
Auch wenn der Ehrgeiz und der Einsatz auf dem Spielfeld noch so groß waren, stand der sportliche Aspekt nicht im Vordergrund. Insgesamt 85 Tore waren zu bestaunen, aber das Miteinander und die Begegnung zählten viel mehr. Das betonten bei der offiziellen Begrüßung auch Tobias Frey, Vorstandsmitglied des die Aktion unterstützenden 1. FC Kaiserslautern, sowie der SWFV-Vizepräsident Axel Rolland.
Und so halfen sich die Mannschaften auch untereinander aus: Wenn ein Team nicht genug Spieler*innen hatte, bekam es Unterstützung durch ein anderes Team. Als Schiedsrichter*innen fungierten die Betreuer*innen, die weniger auf Fouls als auf die richtige Anzahl der Spieler*innen auf dem Feld zu achten hatten.
Rollstuhl-Parcour als besondere Attraktion
Eine besondere Attraktion hatte der Landessportbund mitgebracht: In der angrenzenden Halle gab es einen Rollstuhl-Parcour und die Gelegenheit, sich beim Blindenfußball auszuprobieren. Die Sport-Inklusionslotsinnen Sabrina Brestel, Corinna Hochdörfer und Lea Brusius konnten sich freuen, dass diese Angebot sehr rege angenommen wurde.
Für den Ausrichter TuS Olsbrücken bildete diese Veranstaltung einen Teil der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Fußballjubiläum des Vereins. Das Organisationsteam rund um den Vorsitzenden Dieter Gehrke hatte den Rasenplatz perfekt hergerichtet, für ausreichend Schatten durch Zelte gesorgt und stand bei jedem Anliegen hilfsbereit parat. Als Dankeschön überreichte Axel Rolland einen großen Ballsack.
Weitere Informationen
Erhalte weitere Infos über die Sport-Inklusionslots*innen des LSB sowie den kostenfrei ausleihbaren Rollstul-Parcours.
Ansprechperson bei Fragen

Koordinierungsstelle Inklusion
- s.gruenert@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-412
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz
Das könnte auch interessant sein
20.08.2025 – Inklusion im Sport

18.08.2025 – Inklusion im Sport

06.08.2025 – Inklusion im Sport

31.07.2025 – Inklusion im Sport

11.07.2025 – Inklusion im Sport

26.06.2025 – Inklusion im Sport

18.06.2025 – Inklusion im Sport

17.06.2025 – Inklusion im Sport

11.06.2025 – Inklusion im Sport

10.06.2025 – Inklusion im Sport
