Hohe Auszeichnung für Lokales Bündnis Dien“Heim für Familien“
19.12.2023 – LSB-Pressestelle
„Wir freuen uns über die Wertschätzung aus dem Bundesfamilienministerium, die unserer Bündnisarbeit entgegengebracht wird“, so der Vorsitzende des TV Dienheim. „Unser seit 17 Jahre bestehendes Bündnis mit vielen Partnern ist vor allem im Ferienprogramm ´Ferien am Ort´ aktiv.“ Bündnispartner sind TV Dienheim, TV Nierstein, ASV Dienheim und Kanuclub Oppenheim, TV Schwabsburg, AWO Dienheim, FK Ludwigshöhe, TC Landskrone Oppenheim, Wingertsschützen Guntersblum und Musikverein 1976 „St. Julianen“ Guntersblum, Sportjugend Rheinhessen, Verbandsgemeinde Rhein-Selz und Landkreis Mainz-Bingen.
Die Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ setzt sich seit fast 20 Jahren dafür ein, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien vor Ort zu verbessern. Doch selten waren Vereinbarkeitsthemen von so hoher Relevanz wie heute. Gesellschaftliche Veränderungen, der digitale Wandel in der Arbeitswelt sowie die Fachkräftegewinnung in Zeiten des demographischen Wandels haben deutliche Auswirkungen auf Familien und die Arbeitswelt. Jedes einzelne Lokale Bündnis – so wie auch das in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz – hat in den vergangenen Jahren wertvolle Arbeit und Unterstützung für Familien in all ihrer Vielfalt geleistet, wie das „Inklusive Ganztagsferienprogramm an jedem Ferientag des Jahres“.
Das Bundesfamilienministerium hat in diesem Jahr gemeinsam mit besonders engagierten Bündnissen, so auch mit dem Lokalen Bündnis Dien“Heim für Familien“, neue Lösungen und Ansätze erarbeitet, um gesellschaftlichen Veränderungen zu begegnen und so Familien weiterhin bestmöglich unterstützen zu können. Die ausgezeichneten Bündnisse stehen künftig in einem verbindlichen Austausch mit dem Bundesfamilienministerium und werden so in ihrer Arbeit vor Ort gestärkt – damit mehr Familien von den vielfältigen Angeboten profitieren können.