Schule & Spitzensport
Eliteschule des Sports
Der Titel „Eliteschule des Sports“ wird durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) an Bildungseinrichtungen vergeben und besteht für einen vierjährigen Zeitraum. Sie haben (teilweise) ein Internat und sind an einen Olympiastützpunkt (OSP) angebunden. Eliteschulen des Sports sind dafür da, Alltag, Schule und Spitzensport miteinander zu vereinen. Die Sportler*innen sollen so den Fokus auf den Leistungssport legen können. Außerdem sind Eliteschulen des Sports auf die Schwerpunktsportarten ausgerichtet. Sie stehen den talentiertesten Kindern und Jugendlichen aus Rheinland-Pfalz und auch darüber hinaus zur Verfügung. Mit ihrer teilweise zusätzlich geförderten Internatsanbindung und der räumlichen Kompaktheit von Schule und Trainingsstätten sind sie der Schlüssel zur rechtzeitigen Zusammenführung junger Kaderathlet*innen am jeweiligen Schwerpunktstandort einer Sportart. Sie sind damit Partner und aktive Helfer der im sportlichen Prozess verantwortlichen Landesfachverbände. Die betroffenen Schulen werden vom DOSB regelmäßig mit dem Prädikat „Eliteschule des Sports“ zertifiziert. In Rheinland-Pfalz gibt es eine Eliteschule des Sports.
Heinrich-Heine-Gymnasium (Kaiserslautern)
- Fördersportarten: Radsport, Judo, Badminton, Sportklettern, Tennis und Fußball
- Ansprechperson: StD Jan Christmann (info-sport@hhg-kl.de)
Ansprechperson
Hauptgeschäftsführer & Abteilungsleiter Leistungssport
- t.kloth@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-465
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz