35 Jahre "Integration durch Sport" in Rheinland-Pfalz

Sport öffnet Horizonte: Dein Verein für alle.

Die Integration von geflüchteten Menschen ist eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen. Im Sport gelingt Integration besonders gut, da Sport Begegnungen schafft, Menschen verbindet und über kulturelle Grenzen hinweg eine stabile Basis für langfristige Integration bildet.

Aber WER integriert eigentlich im Sport? Vor allem unsere VEREINE! Und somit eine Vielzahl von ehrenamtlich und freiwillig Engagierten, ohne die der "Integrationsmotor" Sport gar nicht erst ins Laufen käme und viele sportliche Talente unentdeckt blieben.

Ein prominentes Beispiel und ein lebender Beweis dafür, was mit einer gezielten Förderung und dem Engagement von Vereinen möglich sein kann, ist das Gesicht unserer Jahreskampagne "Sport öffnet Horizonte: Dein Verein für alle": Samuel Fitwi. Wir freuen uns sehr, dass Samuel unser Markenbotschafter für "Integration durch Sport" in Rheinland-Pfalz ist.

Heute ist er Deutschlands bester Marathonläufer, Hoffnungsträger und perfektes Bespiel für gelungene Integration. Kaum zu glauben, wenn man sich seine Geschichte vor Augen führt: Samuel ist im Alter von 17 Jahren aus Eritrea nach Deutschland geflohen. Ein neues Land, eine neue Sprache, viele Herausforderungen. Doch er traf in der Eifel auf engagierte Menschen, die Samuel an die Hand nahmen: eine unterstützende Gastfamilie, motivierende Trainer, Unterstützer*innen und Vereine. Erst hier, in rheinland-pfälzischen Sportvereinen, wurde sein Lauftalent erkannt und gefördert.

So wurde der Sport zu seinem Motor der Integration.

Durch den Sport hat Samuel nicht nur seine Leidenschaft entdeckt, sondern auch Selbstvertrauen gewonnen und seinen Platz in der Gesellschaft gefunden. Heute gehört er zur deutschen Marathonspitze – und seine Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie viel möglich ist, wenn Menschen Chancen bekommen.

Samuel Fitwi
Unsere Botschaft lautet: Wenn sich euer Verein für Integration stark macht und kulturell öffnet, schafft ihr Perspektiven für Menschen und ermöglicht Teilhabe. Und manchmal kommt dabei sogar ein neues Toptalent heraus.

Samuels Story

Große Jubiläumsveranstaltung am 30. August in Koblenz

Am Samstag, 30. August wird auf dem Zentralplatz in Koblenz gefeiert! Unter dem Motto Begegnung und Bewegung - 35 Jahre "Integration durch Sport" in Rheinland-Pfalz blicken wir zurück, tauschen uns aus über aktuelle Chancen und Herausforderungen und setzen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der (Sport-)Vereinslandschaft. Vor Ort begrüßen wir nicht nur (politische) Prominenz, sondern auch viele unserer Stützpunktvereine, die ein spannendes Begleitprogramm aus Sport und Spiel anbieten.

Als Schirmherr für unsere Veranstaltung konnten wir den Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, gewinnen.

 

Logo_Schirmherrschaft Schweitzer
  • Porträt_Alexander Schweitzer

    Der Schirmherr unserer Jubiläumsveranstaltung: Ministerpräsident Alexander Schweitzer

    Staatskanzlei RLP / Kay

Ansprechpersonen

Christian Bürkel

Programmleiter „Integration durch Sport“

Marlene Wienold

Referentin Kommunikation im Bundesprogramm "Integration durch Sport"

Partner