
Der Flughafen Hahn ist "On Fire"! Jugendfestival schafft Begegnungen
18.09.2025 – Marlene Wienold
Organisiert vom Jugendrat gemeinsam mit der neuen Leiterin Verena Sprengnöder und Diakon sowie Initiator Clemens Fey, wurde das Festival seinem Namen mehr als gerecht: Live-Bands und DJs sorgten für Stimmung, kreative und sportliche Workshops wurden mit spirituellen Themen verknüpft und luden zum Mitmachen ein. Vor allem beim Volleyballturnier, das durch das Programm "Integration durch Sport" des Landessportbundes Rheinland-Pfalz unterstützt wurde, zeigte sich einmal mehr, welche Verbindungskraft im Sport liegt. Aber auch abends war - wie es sich für ein Jugendfestival gehört - richtig was los! Der Weg in die Zelte war zum Glück nicht mehr weit.
Ich fand das Jugendfestival wie immer sehr schön. Besonders das Volleyballturnier hat mir sehr gefallen. Es war schön zu sehen, wie viele Jugendliche mit Elan dabei waren.
Sprengnöder, die seit Oktober 2024 die Jugendkirche leitet, war begeistert: "Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Energie und Engagement unsere Jugendlichen in die Planung und Durchführung stecken. Das Festival ist ein Ort der Begegnung, der Gemeinschaft und der Freude."
Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 bietet die Jugendkirche "crossport to heaven" Raum für Projekte, Gottesdienste, Ausstellungen und (über)regionale Jugendbegegnungen – und mit „On Fire!“ einmal mehr ein Highlight für ihre jugendliche Zielgruppe.
Ein großes Dankeschön ging an Lotto Rheinland-Pfalz, den Landessportbund Rheinland-Pfalz, die Fachstelle Jugend in Koblenz, Doppelspass und den Pastoralen Raum Simmern, die das Festival tatkräftig unterstützt haben.
Ansprechperson

Programmreferent „Integration durch Sport“ Rheinland
- m.kocian@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-416
- Standort
- Geschäftstelle des Sportbund Rheinland (Koblenz)