
Aktion des TV Cochem und des Mondlauf-Teams in Kooperation mit der Landesinitative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung".
Kunst trifft Bewegung #Bewegungssteine
23.11.2020 – Landesinitative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung" & LSB
Hintergrund: Weltweit bewegen sich laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1,4 Milliarden Menschen zu wenig und riskieren dadurch ihre Gesundheit. Mit der Bewegungsstein-Aktion kann jede*r dabei mithelfen dem Bewegungsmangel ein kleines Stück entgegenzuwirken und wird so zum Bewegungs-Motivator.
"Kunst trifft Bewegung" - Bewegungssteine
Du hast einen #Bewegungsstein gefunden?
Großartig! Schau ihn Dir genau an, vielleicht siehst Du darauf eine kleine Übung. Wenn Du Lust hast, mache diese Übung und trage den Bewegungssteine anschließend weiter. Du kannst ihn an einen Platz deiner Wahl legen (bitte nur an Orte, wo sie keinen stören). So kann der Stein von anderen gefunden und weiter in die Welt getragen werden. Wenn Du die Möglichkeit hast den Stein zu fotografieren, poste das Foto mit dem #Bewegungssteine in die FacebookGruppe oder auf Instagram. Mehr Informationen zur Aktion findet Ihr hier.
Bewegungssteine der Abteilung Gesellschaftspolitik des Landessportbundes
Im Rahmen der LSB-Aktionswoche „Sport lebt Vielfalt“ hat die Abteilung Gesellschaftspolitik gemeinsam mit dem Programm „Integration durch Sport“ an der Aktion #Bewegungssteine teilgenommen. Die Steine setzen ein Zeichen für Inklusion, Integration und Antidiskriminierung im Sport. Macht mit und tragt diese Botschaft durch das Land Rheinland-Pfalz.