Feierliche Preis- und Urkundenübergabe beim Schulwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia"

Jubiläum "25 Jahre Sport in Schule und Verein"

18.02.2020 –  Hubertus Ohlinger

Am 11.02.20 fand die Vorrunde des Schulwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ der Klassen 5-7 in der Sportart Handball im Paul-Schneider-Gymnasium Meisenheim statt. Da das EFG Bad Sobernheim seine Schulmannschaft zurückziehen musste, sollte nur ein Spiel gegen Kastellaun über die Qualifikation für den Regionalentscheid entscheiden. Der knappe 22:18-Erfolg der Gäste aus Kastellaun war ein geeigneter Rahmen um das Jubiläum „25 Jahre Sport in Schule und Verein“ durch eine Überreichung einer Urkunde und eines Geldpreises zu ehren und zu fördern.

  • Zur Schulmannschaft gehörten: Max Rech, Johannes Biehl, Luan Pretorius, Paul Haßinger, Davin Dillo, Marius Martin, Jeremias Hill, Jonas Giesler, Bennet Ohliger und Michel Heimbrodt. Katrin Riebke (LSB Rheinland-Pfalz) mit Heike Lamek und Hubertus Ohliger des Paul-Schneider-Gymnasiums.

So machte sich Katrin Riebke vom Landessportbund Rheinland-Pfalz nach Meisenheim auf den Weg, um im Namen des kommissarischen Präsidenten des LSB Jochen Borchert und der Staatsministerin Dr. Stefanie Hubig herzlich zum Jubiläum zu gratulieren. Dankend nahmen die Fachleiterin des Sports Heike Lamek und der verantwortliche Lehrer und Trainer Hubertus Ohliger den Preis entgegen. Seit 25 Jahren besteht nun die Partnerschaft zwischen dem Paul-Schneider-Gymnasium und dem Schulsportverein Meisenheim Abt. Handball. In dieser Zeit gab es auch reichlich Erfolge zu verbuchen. So fanden viele Schülerinnen und Schüler zum Handballsport und mehrere Landesmeistertitel und Teilnahmen am Bundesfinale in Berlin zeugen von einer fruchtbaren Zusammenarbeit.

Zuletzt war man 2012, 2013 und 2014 zum Teil mit 2 Schulmannschaften im Bundesfinale vertreten. Zweifelsohne war der größte Erfolg 1992, als man sogar den Bundessieg im Handball erringen konnte. Die aktuell erfolgreichsten Athleten, die teilweise auch aus dieser Kooperation hervorgegangen sind, spielen heute in der Bundesliga Handball: Tim Ganz und Alicia Soffel. Geprägt wurde die Abteilung Handball durch den Einsatz des ehemaligen Kollegen Jürgen Bach und der Verein wird heute durch den unermüdlichen Einsatz eines ehemaligen Schülers Mathias Christmann geführt. Was die Akquise von jungen, neuen Talenten angeht, steht der SSV aufgrund der Konkurrenz anderer Sportvereine oder gar der Spielkonsole zukünftig vor großen Herausforderungen.  Qualifizierte Trainer und Betreuer sind rar gesät. Dennoch blickt die Kooperation optimistisch in die Zukunft.

Katrin Riebke ließ sich das Spiel nicht entgehen, was lange ausgeglichen und spannend verlief. Auch wenn Michel Heimbrodt viele Tore für das PSG verbuchen konnte, war Kastellaun aber am Ende der verdiente Gewinner und setzte sich gegen unsere jüngste Schulmannschaft 22:18 durch.

Text: Hubertus Ohlinger