
An sieben Tagen dreht sich alles um Integration, Inklusion und Antidiskriminierung
LSB-Aktionswoche „Sport lebt Vielfalt“ von 8. bis 14. November
15.10.2021 – LSB-Pressestelle
„Vielfalt ist im Breitensport ganz alltäglich und sollte auch so gesehen und geschätzt werden. Es ist unerheblich, ob der Mensch neben mir, der sich bei der Gymnastik, beim Volleyball oder beim Schwimmen genauso anstrengt wie ich, woanders geboren wurde oder in gleichgeschlechtlicher Partnerschaft lebt oder jünger oder älter ist als ich selbst. Das ist die wichtigste Botschaft, die echter Sportsgeist senden kann“, so Ministerin Binz in ihrem Grußwort.
An sieben Tagen erwartet alle (Sport-) Interessierten ein abwechslungsreiches Programm, das dazu einlädt, sich mit den Themen Inklusion, Integration und Antidiskriminierung im Sport näher zu befassen. Im Fokus stehen sieben Informations- und Fortbildungsmöglichkeiten, aktive Mitmachaktionen in ganz Rheinland-Pfalz, die Vermittlung von Handlungsempfehlungen zur Förderung von Vielfalt im Sport und die Einladung zum Vernetzen, Diskutieren und Nachdenken.
„Trotz vieler Erfolge und positiver Beispiele in SPORTRheinland-Pfalz ist auch bekannt, dass die Anerkennung und Wertschätzung von Verschiedenheit nicht flächendeckend gelebt werden. Um dies noch weiter in das Blickfeld der Gesellschaft zu rücken, veranstaltet der Landessportbund mit seinen Partner bereits zum dritten Mal die Aktionswoche ‚Sport lebt Vielfalt‘“, markiert die Vize-Präsidentin für Gesellschaftspolitik im LSB, Claudia Altwasser.
Eine Übersicht aller Angebote sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.