Drei deutsche Athletinnen holen Edelmetall bei Barfußwasserski-EM

20.08.2025 –  Franz Kirsch/Dr. Stefanie Kirsch

Bei der Europameisterschaft im Barfuß-Wasserski im französischen Chartres (Saint-Prest) feierte das deutsche Team große Erfolge. In einem Teilnehmerfeld von acht Nationen und knapp 50 Starter*innen konnten die deutschen Athletinnen gleich mehrfach aufs Podium steigen und sicherten der Nationalmannschaft in der Gesamtwertung Rang drei. Allen voran glänzte Jacky Kirsch aus Schleich, die in der Kategorie Open Women einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause nahm.

Sie gewann Gold im Slalom, Silber im Springen und im Overall sowie Bronze mit der Nationalmannschaft. Auch die jungen Athletinnen setzten starke Akzente: Santana Herrmann (15 Jahre und Cousine von Jacky), die jüngste deutsche Teilnehmerin, erkämpfte sich Silber im Slalom sowie Bronze in Tricks, Overall und ebenfalls mit der Mannschaft. Alessa Pieroth aus Ingelheim sicherte sich Silber in Tricks und Bronze im Slalom. Zudem gingen Julius Auer und Maja Mogge für Deutschland an den Start und komplettierten das starke Team.

Die Basis für diese Leistungen wurde in einem intensiven Vorbereitungscamp im Wassersportzentrum Wallsee (Österreich) gelegt. Unter der Leitung des erfahrenen Bundestrainers Stefan Wimmer arbeitete die Nationalmannschaft gezielt an Technik, Kondition und mentaler Stärke. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen bot das Training optimale Voraussetzungen, um die Athlet*innen bestmöglich auf die EM vorzubereiten.

Der Sport Barfuß-Wasserski zählt zu den spektakulärsten Disziplinen im Wassersport. Die Athlet*innen starten ohne Ski direkt auf den blanken Füßen, erreichen dabei Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h und messen sich in den drei klassischen Disziplinen Slalom, Tricks und Springen. Neben Kraft, Koordination und Mut ist vor allem präzise Technik gefragt, um auf dem Wasser stabil zu bleiben und Höchstleistungen abzurufen.

Austragungsort war der „Étang de Saint-Prest“ bei Chartres, ein traditionsreicher Standort des internationalen Barfußsports. Dort fanden bereits mehrfach Europameisterschaften statt, da die Bedingungen mit ruhiger Wasserfläche und optimaler Infrastruktur als ideal gelten.

Mit den Erfolgen von Kirsch, Herrmann und Pieroth konnte sich Deutschland eindrucksvoll im internationalen Feld behaupten und bestätigt damit seine Rolle als eine der führenden Nationen im europäischen Barfuß-Wasserski.