SWFV freut sich über 21 neue B-Lizenz-Trainer
24.08.2023 – Südwestdeutscher Fußballverband
Die Absolvent*innen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende mehrwöchige Ausbildung, teilweise auch als digitales Angebot. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur Oberliga und im Juniorenbereich bis zur C-Junioren-Regionalliga zu trainieren. Zum Abschluss der von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser geleiteten Ausbildung wurden die angehenden Trainer einer zweitägigen Prüfung unterzogen. Zweitprüfer war Verbandstrainer Christian Bauer. In einer Lehrprobe, einer schriftlichen Klausur, einer mündlichen Prüfung sowie einem Referat mussten sie ihr erworbenes Wissen praxisnah anwenden. „Es war eine klasse Prüfungsgruppe mit teilweisen überdurchschnittlich guten Abschlussleistungen. Wir haben einige Trainertalente mit guter Perspektive gesehen“, so Schlösser.
Die erfolgreichen Absolvent*innen:
Murat Akkaya (TuS Rüssingen), David Becke (FK 03 Pirmasens), Jan-Michael Drese (FSV 1913/23 Schifferstadt), Nico Elias (SV Kirchheim), Lars Engisch (LSC Ludwigshafen), Elias Benedikt Georg (TSV Venningen-Fischlingen), Martin Haber (SV Steinwenden), Tim Hüther (SV Palatia Contwig), Jannick Immel (TuS Mechtersheim), Daniel Kläs (SC Weselberg), Nico Kneis (TuS Leimen), Sebastian Knoll (Spielvereinigung Bad Bergzabern), Bastian Malterer (VfB Haßloch), Marc-André Muckhoff (TSG Frankfurt), Tim Müller (TSV Schott Mainz), Christian Planz (TSV Gau-Odernheim), Björn Rieger (SV Bottenbach), Robin Schmidt (TSV Hargesheim), Lisanne Schneider (SV 1912 Bretzenheim), Sascha Witt (Hassia Bingen) und Christoph Wörzler (TB Jahn Zeiskam).