DM der Para-Sportschützen: Dreimal Gold für Stefan Kraus

11.09.2023 –  Behinderten- und Rehabilitationssportverband RLP

Pistolenschütze Stefan Kraus vom SV Dörrenbach hat bei der DM der Para-Sportschützen in München dreimal Gold geholt.

Auf der Olympiaschießanlage von 1972 in Garching bei München fand die DM im Sportschießen statt. An diesem Event nahmen 6.083 Starter mit insgesamt 10.619 Starts in rund 230 Disziplinen teil. Unter ihnen auch die beiden Sportler des Landeskaders des BSV RLP, der Pistolenschütze Stefan Kraus vom SV Dörrenbach und Gewehrschütze Kevin Zimmermann vom Wissener SV. Den Anfang machte Zimmermann in seiner Hauptdisziplin Luftgewehr stehend. Der Deutsche Vizemeister von 2022 begann seinen Wettkampf mit ordentlichen 102,9 Ringen. Leider verlief die zweite Zehnerserie nicht nach Plan. Kevin konnte dort nur ein Ergebnis von 99,2 Ringen erzielen. In der zweiten Wettkampfhälfte konnte er sich zwar wieder auf 101,1 und 101,7 Ringen steigern, aber nicht ganz an das Niveau der ersten zehn Schuss anknüpfen. Somit kam er auf ein Gesamtergebnis von 404,9 Ringen. Damit lag er zwei Ringe hinter dem neuen Deutschen Meister Roland Obermaier vom SV Eichenlaub Unterstall und 0,8 Ringe hinter dem letztjährigen Deutschen Meister Albin Zirk aus Hamburg auf dem Bronze-Rang.

 Einen Tag später stellte sich beim jährlichen „Sportgerätecheck“ beim Hersteller heraus, dass sein Luftgewehr einen Defekt hat, der schon länger vorhanden sein musste, aber von Kevin nicht bemerkt wurde. Umso höher ist seine Leistung vom Vortag anzusehen. Mit einem vollfunktionsfähigen Sportgerät wäre noch der ein oder andere Ring mehr drin gewesen. Stefan Kraus startete in der Disziplin KK Sportpistole 25 m und gewann mit zehn Ringen Vorsprung Gold. Kevin Zimmermann fand in der Disziplin KK 100 m stehend nicht gut in den Wettkampf hinein und schoss in den ersten 15 Schüssen sieben 9er und drei 8er. Doch der Wissener steigerte sich in der zweiten Hälfte deutlich und kam auf ein Gesamtergebnis von 285 Ringen. Damit belegte er zwei Ringe hinter dem Silberrang und einen Ring hinter dem Bronzerang Platz vier. Kraus zeigte in der Disziplin Luftpistole eine gute Leistung und gewann mit 364 Ringen Gold vor Nationalkaderschütze und Paralympics-Teilnehmer Tobias Meyer aus Bayern (362 Ringe). Zum Abschluss absolvierte der Pistolenschütze aus der Pfalz noch einen Wettkampf in der Disziplin LP Standard. Wie auch in seinen beiden anderen Disziplinen zeigte Stefan sein Können und gewann auch hier Gold mit vier Ringen Vorsprung.

 Somit erlangten die Sportschützen des BSV RLP insgesamt drei Goldmedaillen und eine Bronzemedaille. „Das waren mit drei gewonnen Goldmedaillen für mich die erfolgreichsten Deutschen Meisterschaften aller Zeiten“, freute sich Kraus hernach. Hocherfreut gratulierten Fachwart Joachim Zimmermann und Landestrainer Karl-Heinz Edler den Sportlern.