
Jugendbooster
- Fördersumme
- bis zu 1.000 €
- Antragsfrist
- laufend
- Antragsberechtigte / Empfänger
- Vereine und Verbände
Antragsempfänger
Im ersten Durchgang liegt der Fokus dabei auf den Bereichen:
Digitalisierung
- Anschaffung von Materialien
- Gestaltung und Umsetzung einer Vereinshomepage und/oder Social Media
- Umsetzung digitaler Kommunikation
Innovative Projekte
- Projekte zur Mitgliedergewinnung
- Familienfreundliche Projekte
- weitere kreative Projekte
Junges Ehrenamt 2.0
- Projekte für junge Engagierte im Verein
- Projekte zur Engagementförderung
- Präventionsprojekte
Die Zielgruppe der Förderung sind alle Sportvereine und Sportverbände in Rheinland-Pfalz, die Mitglied in einem der drei regionalen Sportbünde Rheinland, Pfalz oder Rheinhessen sind und aktive Jugendarbeit leisten sowie diese im Rahmen eines der drei oben geschilderten Schwerpunktthemen ausbauen möchten.
Die Zuschusshöhe beträgt bis zu 1.000 €.
Förderzeitraum ist forlaufend. Eine Förderung pro Verein oder Fachverband ist nur einmal in zwei Jahren möglich. Wobei maximal zwei verschiedene Sparten eines Vereins unterschiedliche Projekte einreichen dürfen (diese müssen sich klar voneinander unterscheiden).
Förderkritierien
- Verein mit Sitz in Rheinland-Pfalz, der Mitglied in einem regionalen Sportbund ist.
- Die laufenden Verpflichtungen gegenüber dem regionalen Sportbund (Bundesbeitrag etc.) müssen erfüllt sein.
- Der Verein muss die Mindestmitgliedsbeiträge erheben.
- Die aktuelle Bestandserhebung muss beim regionalen Sportbund vorliegen.
- Der Antrag ist von einer Person mit Vorstandsfunktion gemäß BGB §26 zu unterschreiben. Die Leitung des Projektes steht für Rückfragen unsererseits zur Verfügung und dient als Ansprechpartner*in.
- Die Versicherungsprämie in den regionalen Sportbünden muss geleistet sein.
- Der Verein weißt im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit auf die Unterstützung durch die Sportjugenden in Rheinland-Pfalz hin.
- Es besteht grundsätzlich kein Rechtsanspruch auf die Förderung
- Die Sportjugend ist berechtigt, die ordnungsgemäße Verwendung des Zuschusses zu überprüfen. Unberechtigt erhaltene Zuschüsse sind zurück zu zahlen
- Die Förderung schließt bereits laufende Projekte des Kalenderjahres mit ein (Antrag kann nachträglich gestellt werden)
Förderfähige Kosten
- maximale Förderung von 1.000 €
- Die Förderung erfolgt mit einer Pauschale
- Die finanzielle Unterstützung darf ausschließlich zur Umsetzung der beantragten Maßnahmen verwendet werden. Der Nachweis erfolgt über einen einfachen Verwendungsnachweis (Formular zum Download vorhanden)
Förderausschluss
- Keine Förderungen der Personalkosten von hauptamtlichen Mitarbeiter*innen
- Keine Doppel-Beantragung von Fördermitteln (z.B. Integration, PSG, Inklusion, Kita/Schul-KOOPs, Leistungssport; Förderungen der Regionalen Sportbünde etc.)
- Keine Förderung von Vereinen, die sich nicht mit den Werten der Sportjugend und des LSBs identifizieren oder die sich gegen Jugendarbeit stellen
- Keine Förderung von Projekten, die nicht für die Gewinnung oder Bindungen der Kinder und Jugendlichen bis 27 Jahren an den Verein dienen
- Keine Förderung von Verpflegung
- Keine Förderung von (Sport-) Kleidung
- Keine Förderung von Umbau-/Baumaßnahmen
Ablauf
Antrag
Einreichung des schriftlichen Projektantrags
Überprüfen der Kriterien und dem uns zur Verfügung stehende Budget durch die Sportjugend
Bewilligung oder Ablehnung durch SJ RLP und regionale Sportjugenden
Einreichen des Sachberichts (keine Belege notwendig)
Auszahlung und Abrechnung
Nach Vorlage sämtlicher Unterlagen und entsprechender Prüfung unsererseits erfolgt die Auszahlung der bewilligten Förderung, sofern keine weiteren Rückfragen mehr bestehen
Wenn Euer Verein digitale Angebote erstellt und/oder produziert und Ihr über die sozialen Netzwerke für Euer Projekt Werbung macht, denkt bitte daran die Sportjugenden in Rheinland-Pfalz zu verlinken.
Wir freuen uns auf Eure Anträge!
Ansprechperson

Abteilungsleiter Sportjugend & Gesamtkoordinator Freiwilligendienste
- haemmerle@sportjugend.de
- Telefon
- 06131 2814-311
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz
Ansprechpersonen
Ihren Antrag richten Sie bitte an die zuständige Ansprechperson Ihres regionalen Sportbundes.
Sportbund Rheinland:
Daniel Rempfer
Tel.: 0261/135-264
E-Mail: jugendbooster@sportjugend-rheinland.de
Sportbund Pfalz:
Jule Engel
Tel.: 0631/3411-251
E-Mail: jugendbooster@sportbund-pfalz.de
Sportbund Rheinhessen:
Katrin Siemon
Tel.: 06131/2814-210