Regionales Netzwerktreffen Rheinland 2025
LSB

Volles Haus in der Sportschule Koblenz

Regionales Netzwerktreffen „Integration durch Sport“ im Rheinland

13.05.2025 –  Marlene Wienold

Am vergangenen Samstag wurde im Rheinland wieder fleißig genetzwerkt! Über 30 ehrenamtliche Mitarbeitende, Vertreter*innen der Kooperationsvereine und weitere Interessierte kamen im Rahmen des diesjährigen regionalen Netzwerktreffens des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ in Koblenz zusammen. 

Den IdS-Referent*innen aus dem Rheinland, Myla Blumenkamp und Milan Kocian, wurde schon während der Vorstellungsrunde klar: Die Teilnehmer*innen sind motiviert bis unter die Haarspitzen und freuen sich, ein Teil dieses vielfältigen Netzwerkes zu sein. Im Raum herrschte von Anfang an eine kollegiale, offene und freundschaftliche Stimmung, die für „Integration durch Sport“ so typisch ist. 

  • Regionales Netzwerktreffen Rheinland 2025
    LSB

Netzwerken für die Zukunft

Neben der Möglichkeit, sich ungezwungen und in lockerer Atmosphäre auszutauschen, gab es wertvollen thematischen Input. So wurden u.a. aktuelle Themen aus dem Landessportbund Rheinland-Pfalz, dem DOSB und politische Entwicklungen aufgegriffen und diskutiert. Im Fokus standen die Planungen für die große Jubiläumsfeier anlässlich 35 Jahre „Integration durch Sport“ in Rheinland-Pfalz am 30. August in Koblenz. Schon jetzt ist klar: Es wird spannende und interaktive Angebote unserer Kooperationsvereine geben.

Rollenwechsel im Kopf

Ein Highlight des Netzwerktreffens war der Workshop von Mentalcoach Adam Kocian. Unter dem Motto „Mysli inak – Erfolg beginnt im Kopf“ brachte Adam die Teilnehmenden dazu, die eigenen Perspektiven zum Thema Migration zu hinterfragen – und darüber hinaus die Rollen einfach mal zu wechseln. Mit seiner authentischen, nahbaren Art und seiner eigenen Verbindung zum Programm – sein Vater ist Teil des IdS-Teams im Rheinland – gelang es ihm, genau die richtigen Impulse zu setzen.

  • Regionales Netzwerktreffen Rheinland 2025

    Mentalcoach Adam Kocian

    LSB

Neue Kontakte wurden geknüpft, Nummern ausgetauscht, Ideen geschmiedet. Wir sagen: Danke an alle, die dabei waren! Für euren Einsatz, eure Offenheit und euren Mut, den Begriff "Vielfalt" mit Leben zu füllen. Bis zum nächsten Mal – wir freuen uns jetzt schon!

Diese Vereine und Organisationen haben am Netzwerktreffen in Koblenz teilgenommen:

  • FFC Montabaur
  • ASV Karthause
  • Box-Ring Westerwald
  • Boxen macht Schule
  • Christlicher Sportverein Andernach
  • das Kreatop
  • DJK/MJC Trier
  • DOSB
  • FG Inter Caritas Konz
  • FV Rheinland
  • Goethe-Realschule plus Koblenz
  • Jugendzentrum Sohren
  • Neuwieder Box-Club
  • "Sport in Schule und Verein" Stadt Koblenz
  • TDF Neuwied
  • TuS Mayen
  • TuS Neuendorf 82
  • TV 08 Baumbach
  • TV Mülhofen
  • VfR Eintracht Koblenz
  • VfR Niederfell
  • SV "Blau-Weiß" Neuerburg
  • Regionales Netzwerktreffen Rheinland 2025

    Bestes Wetter gab es obendrauf: Die Teilnehmenden des Netzwerktreffens freuten sich über eine gelungene Veranstaltung.

    LSB

Ansprechpersonen

Portrait Myla Blumenkamp
Myla Blumenkamp

Programmreferentin „Integration durch Sport“ Rheinland

Portrait Milan Kocian
Milan Kocian

Programmreferent „Integration durch Sport“ Rheinland

Mittelgeber