Kneipp-Verein Neustadt erhält 500 Euro Förderung für sein inklusives Bewegungsangebot

18.06.2025 –  LSB-Pressestelle

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat den Kneipp-Verein Neustadt mit der INpuls-Prämie ausgezeichnet. Für sein neues Bewegungsangebot „Bewegung trifft Inklusion“ überreichte Evi Weis, Sport-Inklusionslotsin des LSB, dem Vereinsvorsitzenden Ernst Ohmer einen symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro. Auch Ortsbürgermeister Markus Sell war bei der Übergabe anwesend und würdigte das Engagement des Vereins.

Verbindendes Element

„Mit diesem Engagement zeigt der Kneipp-Verein Neustadt, dass Sport ein verbindendes Element für alle Menschen sein kann – unabhängig von Alter, Herkunft oder körperlichen Voraussetzungen“, betonte Evi Weis. „Solche Initiativen setzen wichtige Impulse für eine gelebte Inklusion im und durch Sport.“

  • Gruppenfoto mit Sportlern

    Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat den Kneipp-Verein Neustadt mit der INpuls-Prämie ausgezeichnet. Für sein neues Bewegungsangebot „Bewegung trifft Inklusion“ überreichte Evi Weis, Sport-Inklusionslotsin des LSB, dem Vereinsvorsitzenden Ernst Ohmer einen symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro. Auch Ortsbürgermeister Markus Sell war bei der Übergabe da.

    Foto: LSB

Freudvolle Erfahrung

Das Bewegungsangebot „Bewegung trifft Inklusion“ richtet sich an Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und wurde gezielt barrierearm und bedarfsorientiert gestaltet. Ziel ist es, allen Teilnehmenden eine gleichberechtigte und freudvolle Bewegungserfahrung zu ermöglichen – gemeinsam, ohne Ausgrenzung.

Innovative Ansätze

Die INpuls-Prämie ist Teil eines Förderprogramms des Landessportbundes, das gezielt inklusive Sportprojekte im Vereinskontext unterstützt und landesweit innovative Ansätze sichtbar macht.

Ansprechperson

Portrait von Larissa Rohr
Larissa Rohr

Programmreferentin „Integration durch Sport“ Rheinhessen / Referentin Inklusion