Im Weiterbildungszentrum der Rotweinstadt werden 80 Zuhörer erwartet / Fünf namhafte Referenten
LSB-Forum „Rasensysteme in der Diskussion“ am 30. Oktober in Ingelheim
01.10.2020 – Michael Heinze
Sie verschwindet, die alte Tenne, der vertraute Ascheplatz – wie auch die Erinnerungen an Staub und Schürfwunden bei den Sportler*innen. Aber auch der wetterabhängige Naturrasen befriedigt oft nicht mehr die Wünsche nach großzügigen Trainingszeiten. Das Loblied auf das ewige künstliche Grün, mit witterungsunabhängigem Spiel und Spaß das ganze Jahr über, war allerorten laut zu hören. Anfang 2019 aber scheint die Euphorie gedämpft. Das günstige und praktische, aber umweltproblematische Kunststoffgranulat, droht – als EU-geächtetes, verbotenes Mikroplastik – die Kunstrasenhochstimmung zu ersticken. Die Verunsicherung ist groß. Deshalb wirft dieses Forum ein Schlaglicht auf vorhandene und alternative Rasensysteme werfen. Dabei soll die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuelle Situation berücksichtigt werden. Über die verschiedenen Erfahrungen und Lösungsansätze für die unterschiedlichen Anforderungen will die Expertenriege diskutieren.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Teilnahme an der Veranstaltung werden 3 LE zur Verlängerung der ÜL-C Breitensport- und Vereinsmanager-Lizenz angerechnet. Weitere Infos und Anmeldungen per Mail an LSB-Referent Harald Petry, E-Mail: h.petry@lsb-rlp.de, Tel.: 06131/2814-155.
Das detaillierte Programm zum LSB-Forum mit zeitlichem Ablauf und allen Referenten steht zum Download bereit.