Förderungen von Kooperationen zwischen Sportvereinen und –verbänden mit Ganztagsschulen können bis zum Herbst 2021 beantragt werden / Auch der Zeitraum des Sportfinder-Wettbewerbs wird verlängert
Sportfinder Aktionszeitraum wird verlängert
05.05.2021 – Landessportbund Rheinland-Pfalz
Vereine und Verbände können als Antragssteller nun bis zum 15. Oktober 2021 eine entsprechende Aktion, die in Kooperation mit einer Ganztagsschule durchgeführt wird, mit bis zu 500,00 Euro fördern lassen. Mögliche Projekte und Aktionen sind Familiensporttage, Projekttage mit Sportbezug oder Schulturniere an der Ganztagsschule. Ursprünglich war der Förderzeitraum lediglich für das Schuljahr 2020/21 vorgesehen. Auch der im Rahmen des Sportfinder-Projekts gestartete Sportfinder-Wettbewerb wird bis in den Herbst verlängert. Vereine und Verbände nehmen mit ihrer durchgeführten Sportfinder-Aktion automatisch am Wettbewerb teil. Die Verlängerung des Aktionszeitraumes berücksichtigt die seit mehreren Monaten anhaltenden Einschränkungen der Corona-Pandemie und ermöglicht eine Förderung der sogenannten „Sportfinder-Aktionen“ auch nach Beginn des neuen Schuljahres 2021/22. Vielen Sportvereinen und –verbänden war es schlicht noch nicht möglich, entsprechende Formate zu entwickeln, die in Kooperation mit Ganztagsschulen Kindern und Jugendlichen ein Angebot und Mitgliedschaft in einem Sportverein näher bringt. Eine Verlängerung des Aktionszeitraumes soll entsprechende Umsetzungen nun bis zum Herbst 2021 ermöglichen. Damit soll die Mitgliedergewinnung in dem wichtigen Altersbereich der 6-18-Jährigen unterstützt werde.
Sportfinder-Projekte können Wiederaufnahme des Sports in Schule und Verein sinnvoll bereichern
Die Schüler*innen erhalten durch die Sportfinder-Aktionen vielfältige Einblicke in die Welt des Sportes und der Vereinsstruktur. Sie werden für Bewegung und Sport begeistert und erhalten die Gelegenheit „ihre“ Sportart zu finden, ihre Talente zu entfalten und einen aktiven, gesunden Lebensstil zu entwickeln. Insbesondere nach dem monatelang andauernden Stillstand des Freizeit- und Breitensports ist dies ein besonders wichtiger Faktor für die vor uns liegende zweite Jahreshälfte. Ganztagsschulen erfahren die Bedeutung von Bewegung und Sport in Bezug auf die positiven Effekte für das Lernen, die Gesundheit und des sozialen Klimas an der Schule und kommen mit möglichen langfristigen Kooperationspartnern in den Austausch. Der ganzheitliche Bildungsaspekt von Bewegung und Sport wird gestärkt und die Entstehung von regionalen Netzwerken (Verein, Kita, Schule, Jugendzentrum…) unterstützt. Die Sportfinder-Projekte können so die Wiederaufnahme des Sports an Ganztagsschulen sinnvoll begleiten und interessierte Schüler*innen entsprechende Angebote in Sportvereinen näher bringen.
Der Landessportbund, die Sportjugenden und die regionalen Sportbünde unterstützen diese Kooperationsprojekte gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung in Rheinland-Pfalz.
Mehr Informationen zur Förderung, den Förderbedingungen und entsprechenden Anmeldeformularen finden Sie hier.
Ansprechperson
Referentin Schulsport
- k.riebke@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-102
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz
Mittelgeber
Das Projekt "Sportfinder" wird durch das Ministerium für Bildung gefördert und von LSB, Sportbünden und Sportjugend gemeinsam in Rheinland-Pfalz umgesetzt.