Trampolinturner*innen mit viel Einsatz beim „GymCityOpen“ in Cottbus
19.05.2025 – MTV Bad Kreuznach
Bei den 11-12-jährigen Mädchen belegte Isabel Nickel den siebten Rang. Leni Reithofer überzeugte in der nachfolgenden Altersklasse 13-14 mit einer souveränen Leistung und erreichte den dritten Platz mit 48,375 Punkten. Auch die Zwillinge Rosalie und Amélie Kappes zeigten starke Auftritte und landeten auf den Plätzen 10 und 13. In der Altersklasse 15/16 Jahre bei den Mädchen erreichte Emma Härtel mit einer tollen Kür und 46,845 Punkten den zweiten Platz. Lara Sperling und Maya Siebert mussten im Finale Patzer hinnehmen und wurden nach vorzeitig beendeten Übungen Siebte und Achte.
Bei den Jungen in der Altersklasse 15/16 Jahre wurde Felix Blätz für seinen Trainingsfleiß mit 47,275 Punkten auf dem Bronzeplatz belohnt. Philipp Nothof folgte auf Rang vier. Aurelia Eislöffel, die nach neunmonatiger Verletzungspause erstmals wieder an einem Wettkampf teilnahm, zog nach dem Vorkampf auf Rang zwei ins Finale ein. Dort präsentierte sie eine souveräne Übung und erreichte mit 48,830 Punkten Rang sechs – ein gelungener Wiedereinstieg.
Bei den Damen dominierte Aileen Rösler den Vorkampf mit 52,645 Punkten – wofür sie mit der Trophäe für die höchste Gesamtpunktzahl geehrt wurde. Ihre Finalübung konnte sie jedoch nicht wie geplant beenden und landete auf Platz acht. Charmaine Buchholz bestätigte mit einer angepassten Finalleistung den vierten Platz aus dem Vorkampf.
Bei den Herren erreichte Jan Eike Horna den elften Platz, während Maksym Li sich im Finale auf 51,935 Punkte steigerte und Gold ergatterte. Im Synchronwettbewerb zeigten die MTV-Talente erneut ihr Können: Leni Reithofer und Frieda Steinbrenner belegten Rang zehn, während Emma Härtel und Maya Siebert trotz eines Abbruchs im Vorkampf noch ins Finale kamen und dort den vierten Platz erreichten. Das männliche Synchronpaar Felix Blätz und Philipp Nothof steigerte sich im Finale und sicherte sich Bronze. In der Damenklasse gewannen Mirja Radfelder-Henning und Charmaine Buchholz den Wettbewerb.
Das Trainerteam Steffen Eislöffel und Markus Thurow zeigte sich insgesamt sehr zufrieden mit den Leistungen. Begleitet wurden die Wettkämpfe von den Kampfrichterinnen Stephanie Bucher-Schmidt und Ingrid Eislöffel. Bald steht für den MTV Bad Kreuznach bereits das nächste Highlight an: Der Bus voller Athlet*innen macht sich auf den Weg nach Leipzig zum internationalen Deutschen Turnfest, bei dem auch die Deutschen Jugendmeisterschaften im Trampolinturnen stattfinden.