Rheinhessen-Cup 2025 in Bingen: Bodenheim dominiert Luftgewehr
29.04.2025 – Pfälzischer Sportschützenbund
Am ersten Tag waren die Disziplinen Luftpistole und Luftpistole Auflage angesagt, am zweiten Tag Luftgewehr und Luftgewehr Auflage. Nach dem eigentlichen Schießen war das Vereinsheim in Bingen stets gut gefüllt und es fanden sich immer wieder Gruppen von Schütz*innen aller teilnehmenden Vereine, die sich an einen Tisch setzten und gemeinsam einen Kaffee tranken und angeregt plauderten. Viele Burger, Schnitzel und Pizzen gingen über den Tresen. Die Geselligkeit und das Miteinander an beiden Wettkampftagen waren besonders groß. Die Ausfallquote der gemeldeten Schütz*innen war gering. Bis auf ganz wenige Ausnahmen traten alle gemeldeten Starter*innen der Vereine an. Weil der Rheinhessen-Cup PSSB-weit ausgeschrieben wurde, fanden neben den Vereinen aus dem Schützenkreis Mainz auch etliche Teilnehmer*innen aus der Pfalz den Weg nach Bingen.
Zur Vorbereitung für die Landesmeisterschaften ist der Zeitpunkt für den Rheinhessen-Cup geradezu ideal. Die Eingabe der Ergebnisse an beiden Tagen erfolgte durch Sonja Schindler und Günther Müller. Bei den Standaufsichten waren Marco Schindler und Daniel Rehberg im Dauereinsatz, als Unterstützung war Gunter Bromert stets zugegen. Für einige der Teilnehmer*innen vor allem im Schüler- und Jugendbereich war der Rheinhessen-Cup der erste Wettkampf in ihrem jungen Schützenleben – und somit ein besonderes Erlebnis. Aber auch die alten Hasen waren mit Eifer dabei.
In der Disziplin Luftgewehr war Rheinhessen vorne. Der Schützenverein Bodenheim war in der Disziplin Luftgewehr dominierend. In der Mannschaftswertung belegte er die Plätze eins und zwei, in der Damenklasse die Plätze eins bis vier. Bei den Herren gingen die Plätze eins und zwei ebenfalls an Bodenheim. Nur die Bronzemedaille im Herreneinzel fand den Weg in die Pfalz. Ein besonderes Highlight war die Ausgabe der Sonderpreise für die besten Teiler. In jeder der vier Disziplinen wurden die besten drei Teiler mit Haribo-Kartons geehrt. Besonders hervorzuheben ist dabei der 1-Teiler von Norbert Bergunde vom Schützenverein Bechtolsheim in der Disziplin Luftgewehr Auflage. Am Schluss der Veranstaltung bedankte sich Sportleiter Günther Müller nochmals bei der Schützengesellschaft Bingen für die Bereitstellung der Schießstände und bei allen Helfer*innen für deren zweitägigen Einsatz.