PSSB-Asse Hanna und Daniel Bühlmeyer mit Erfolgen bei DSB-Rangliste in Suhl
08.07.2025 – Pfälzischer Sportschützenbund
Bei der 1. DSB-Rangliste haben sich Hanna und Daniel eine solide Ausgangsbasis für die weiteren Wettkämpfe geschaffen. Daniel sonnt sich momentan an der Spitze der KK-Rangliste. Er hat nach harter und langer Arbeit und etlichen Versuchen seinen Kniend- Anschlag gefunden. Das resultierte in 200 Ringen im zweiten KK-Wettkampf, dazu kamen noch 100 Ringe als Abschluss im Stehend und am Ende waren es hervorragende 592 Ringe. Ein bärenstarkes Ergebnis. Dazu noch 588 und 589 Ringe und damit führt Daniel die KK-Rangliste momentan an. Bei Luftgewehr ist er nach 626,6 und 627,6 Ringen auf Platz fünf. So kann es weitergehen.
Im Luftgewehr hat Hanna derzeit Platz zwei inne. Im ersten Wettkampf erzielte Hanna 628,9 Ringe und im zweiten Wettkampf 627,0 Ringe. Bei KK ist sie auf Platz 9 (583, 580 und 584 Ringe). Es waren recht erfolgreiche Tage für Hanna und Daniel. Bei Luftgewehr sind generell bei beiden Sportlern (fast) keine Probleme zu erwarten. Daniel hat seine Erwartungshaltung mittlerweile gut im Griff und Hanna ist eine Bank bei Luftgewehr. Das zeigen auch die Zwischenstände nach zwei Luftgewehr-Wettkämpfen. Aber KK und Hanna, das ist wie eine Achterbahnfahrt, es geht hoch und runter. Bei Kniend ist der Puls noch in Ordnung und wenn Hanna konzentriert und gemächlich den Wettkampf angeht, dann sind es am Ende meist beruhigende 193 bis sehr gute 196 Ringen. Eine tadellose Ausgangsposition. Aber dann kommt die „Angststellung“ Liegend. Das Bangen bei jedem Schuss: Wo landet er? Das ist die Gefühlslage, wenn Hanna sich fürs Liegendschießen einrichtet. Wenn Hanna aufsteht, sind es zwischen 190 und 192 Ringen. Ein recht bescheidenes Ergebnis. Das Problem ist erkannt, nun wird daran gearbeitet.
Bei der 1. DSB-Rangliste war das Wetter die Konstante. Normalerweise ist Suhl bekannt für Regen bis Sonne, von kalt und windig bis warm und Sonnenschein. Das war dieses Mal anders. Gutes Wetter, nicht zu warm, nur leichte Winde und kein Regen. Hoffen wir, dass bei der 2. DSB-Rangliste sich das Wetter in Suhl wieder von seiner besten Seite zeigt. Hauptaugenmerk bei den anstehenden Trainingseinheiten bis zur nächsten Rangliste ist bei Hanna natürlich Liegend, Liegend und nochmals Liegend. Man stelle sich einmal vor, eines Tages ist das Liegend bei Hanna keine Achterbahnfahrt mehr. Daniel wird seine Anschläge im Training weiter festigen. Nochmals so gute Kniend-Ergebnisse als Einstieg und vor den weiteren Wettkämpfen muss es einem nicht bange sein.