11. Rollitennis-Aktiv-Wochenende ein voller Erfolg auf ganzer Linie

16.05.2025 –  Rollitennis e.V.

Vom 11. Rollitennis-Aktiv-Wochenende berichten alle Beteiligten begeistert: Anspruchsvolles Training, großartige Gemeinschaft und viel sportlicher Ehrgeiz prägten das ereignisreiche Wochenende.

Unter Anleitung engagierter Trainer*innen wurden individuelle Trainingsgruppen gebildet. Im Takt von 45 Minuten wechselten die Teilnehmenden die Plätze, um eine möglichst vielseitige Schulung zu gewährleisten. Am Samstag lag der Fokus auf technischen Einheiten wie Vorhand, Rückhand, Aufschlag-Return sowie Rhythmus- und Einzeltechniktraining. Der Tag klang am späten Nachmittag spielerisch aus – mit Mini Games wie „Hinten kackt die Ente“ sorgte man für Spaß und Entspannung nach den intensiven Übungen.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Doppeltaktik – mit Schwerpunkten auf Offensivspiel und Volleys. Besonders das gemeinsame Spiel mit Fußgänger-Partner*innen im inklusiven Turnier am Nachmittag war ein Highlight. Dabei wurde nicht nur gerollt, sondern auch gelaufen und mit vollem Einsatz für jedes „Schleifchen“ gekämpft. Insgesamt 15 Rollstuhlspieler*innen nahmen am Turnier teil – am Ende konnte John Brendahl die meisten Schleifen für sich verbuchen.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ob Mittagessen, Kaffee und Kuchen oder ein gemeinsames Abendessen – die Verpflegung ließ keine Wünsche offen. Am Samstagabend reflektierten die Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre über das Erlebte.

Das Abschlussspiel „Hinten kackt die Ente“ rundete das Wochenende am Sonntag auf besonderen Wunsch hin erneut ab. Alle freuen sich schon auf ein Wiedersehen – vielleicht bei einem der nächsten Turniere in Seeheim, Lahr, Oberhausen, Deutschen Meisterschaften in Köln oder sogar bei dem nächsten „Rollitennis-Aktiv Wochenende 2026“ am 25./26. April 2026.

Fazit: Es hätte nicht besser laufen können. Dank der großartigen Arbeit von Trainer*innen und Helfer*innen wurde das Wochenende zu einer rundum gelungenen Veranstaltung.