Taekwondo Poomsae: Zweimal EM-Gold für 13-jährige Ksenia Bongard

04.12.2023 –  Taekwondo Union Rheinland-Pfalz

Toller Erfolg für zwei Asse der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz (TURP): Ksenia Alexandra Bongard (Koryo Kaiserslautern) und Sabrina Bäthke (Post Sport Verein Trier) lieferten bei den Europameisterschaften im Taekwondo Poomsae in Innsbruck ordentlich ab. Die 13 Jahre alte Bongard schnappte sich bei den Kadetten (12 bis 14 Jahre) gleich zweimal die Goldmedaille – im Einzel weiblich sowie im Paarlauf. Bäthke sicherte sich im Teamlauf der Damen +30 den Titel der Vize-Europameisterin.

Bäthke startete im Team mit ihren bayrischen Kolleginnen Bärbel Rainer und Angelika Bussmann – nur hauchdünn verpasste das Trio Platz eins. Die 1,60 Meter kleine Kirchbergerin Bongard, die die achte Klasse des Herzog-Johann-Gymnasiums in Simmern besucht, dominierte über drei Runden ihre Wettkampklasse und ließ mehr als 20 Sportlerinnen aus Europa weit hinter sich. Nicht nur im Einzel-, sondern auch im Paarlauf holte sich die Trägerin des schwarzen Gurtes, die die Sportart seit sechseinhalb Jahren betreibt, den Titel. Mit ihrem Partner Matteo-Won Campana aus Baden-Württemberg überzeugte sie das Kampfgericht.

Bereits im November 2022 hatte sich Bongard im niedersächsischen Gehrden den DM-Titel bei den Kadetten geholt und in diesem Jahr unter anderem die French Open und Danish Open gewonnen und bei den Swedish Open Bronze errungen. Zudem gewann die Hunsrückerin das Bundesranglistenturnier. Der Triumph in Innsbrück ist bislang allerdings der größte Erfolg ihrer Karriere.

 Poomsae ist eine Disziplin des Taekwondo, in der die Sportler*innen festgelegte Bewegungsabläufe (Formen) nach einem Regelwerk präsentieren. Ein Kampfgericht bewertet dabei die Technikausführung und die Präsentation der Sportler*innen. In Paar- und Teamwettbewerben wird außerdem die Synchronität bewertet.