KVR-Kanutag in Koblenz: Goldene Ehrennadel für Jürgen Straub

02.06.2022 –  Kanuverband Rheinland

Der Kanutag 2022 des Kanuverbandes Rheinland (KVR) im Bootshaus Rohrerhof des Post-Sportverein Koblenz wurde von rund 35 Delegierten aus den Mitgliedsvereinen besucht.

Nach der Begrüßung durch Präsident Edmund Hommen (Brohl-Lützing) und dem Grußwort von Axel Verhagen, Abteilungsleiter Drachenboot & Ocean Sports beim Post-Sportverein Koblenz, wurden die erfolgreichen KVR-Sportler*innen aus dem Jahr 2021 geehrt. Zudem erhielt KVR-Rennsportwart Jürgen Straub für seine langjährigen Verdienste im Kanusport die Goldene Ehrennadel des Verbandes. Der Präsident dankte ihm für seine hervorragende Vereinsarbeit und überreichte ihm Ehrenurkunde samt Nadel.

Im Anschluss an die Jahresberichte von Präsident Edmund Hommen sowie Vizepräsident Martin Alt folgten die Berichte von Schatzmeister Torsten Reikowski, Wanderwart Robert Tebartz, Rennsportwart Jürgen Straub, Kampfrichterobmann Rennsport Michael Bauer, Slalomsportwart Sascha Dilli, Kampfrichterobmann Slalom Horst Schröder, Wildwassersportwart und Kampfrichterobmann Klaus Marx, Fachwart für Aus- und Fortbildung Jan-Otto Loesenbeck sowie Referent Drachenboot & Ocean Sports Axel Verhagen.

Dass die Versammlung mit der Arbeit des Vorstandes zufrieden war, zeigte die Tatsache, dass es keine Wortmeldungen bei der Aussprache zu den Berichten gab. Die Kassenprüfer Günter Schneider und Thomas Hommen bescheinigten Schatzmeister Reikowski eine ordnungsgemäße und übersichtliche Kassenführung, der Vorstandes wurde einstimmig entlastet. Der Haushalt 2022 wurde durch Torsten Reikowski präsentiert – und von der Versammlung genehmigt. Der Kanutag 2023 wurde an den WSV Remagen vergeben.