Jahnhalle in Bad Kreuznach weiter Landesstützpunkt der Ringer

13.01.2022 –  Schwerathletikverband Rheinland

Die Jahnhalle des VfL Bad Kreuznach bleibt weitere zwei Jahre Landesstützpunkt im Ringen. Der entsprechende Bescheid des Landessportbundes Rheinland-Pfalz und des rheinland-pfälzischen Ministeriums des Innern und für Sport erreichte den Stützpunktleiter und Geschäftsführer der WKG Untere Nahe, Oliver Eich, wenige Tage vor dem Weihnachtsfest. Damit können auch 2022 und 2023 in Bad Kreuznach talentierte Nachwuchsringer*innen gezielt gefördert werden.

„Das ist ein schönes Weihnachtsgeschenk und es ist vor allem auch eine Anerkennung der guten Arbeit, die in den vergangenen Jahren hier in Bad Kreuznach von Oliver Eich als Stützpunktleiter und Karl-Heinz Helbing als Stützpunkttrainer geleistet wurde“, freut sich SVR-Präsident Thomas Ferdinand. Für die Ringer aus dem Rheinland sei die Jahnhalle und der dortige Landesstützpunkt eine wichtige Einrichtung, so Ferdinand. Bad Kreuznach ist schon seit vielen Jahren Landesstützpunkt gerade für die Ringer*innen aus dem SVR.

Die Jahnhalle verfügt über eine eigene Ringerhalle mit einer fest installierten Matte und Prallschutzwänden, es bestehen Möglichkeiten zur Videoanalyse für die Sportler*innen, und da auch die Bundesliga-Mannschaft der Wrestling Tigers hier trainiert, bestehen für die Nachwuchsathlet*innen gute Wettkampfmöglichkeiten. Vor zwei Jahren wurde der Landesstützung umfassend renoviert und modernisiert. Daneben können die Ringer*innen auch die anderen Einrichtungen in der VfL-Jahnhalle nutzen.

„Die Nachwuchsathlet*innen finden in Bad Kreuznach hervorragende Bedingungen für ihr Training und die Jahnhalle gehört sicher zu den besten Trainingsstätten für Ringer in RLP“, unterstreicht Ferdinand. Nicht ohne Grund hätten seit 2005 Athleten aus dem SVR mehr als 30 Medaillen bei Deutschen Meisterschaften errungen, zuletzt die Zwillinge Erik und Kai Hannikel, die in diesem Jahr bei der B-Jugend eine Gold- und eine Bronzemedaille gewannen. Die beiden Sportler von RC Neuwied trainieren regelmäßig auch in der Jahnhalle.

Landesstützpunkte sind laut LSB-Leistungssportkonzeption regionale Einrichtungen der Landesfachverbände, in denen talentierte Nachwuchssportler*innen für den Bereich des Grundlagentrainings gesichtet werden. Potenzielle Kadermitglieder sollen in diesen Stützpunkten unter möglichst optimalen Voraussetzungen trainiert und auf das weiterführende leistungssportliche Training vorbereitet werden.