DJK-Diözesantag im Bistum Trier: Ochtendunger Bernd Butter bleibt Vorsitzender

26.07.2022 –  DJK-Sportverband Diözesanverband Trier

40 Delegierte aus 15 DJK-Vereinen kamen in Baar/Nürburgring zusammen, um die alle zwei Jahre stattfindende Diözesanversammlung abzuhalten. Neben den in diesem Jahr anstehenden Wahlen gab es für die Teilnehmer*innen genug Zeit sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Besonders erfreulich war zu sehen, dass auch die Jugend gut vertreten war.

Es gab keinerlei Probleme einen Vorstand für die nächste Wahlperiode zu bilden. Alle Amtsträger*innen wurden in ihren Ämtern bestätigt und für die frei gewordenen Positionen wurden problemlos Nachfolger*innen gefunden. Genauso reibungslos liefen die Satzungsänderungen ab, die sich hauptsächlich auf die Themenfelder (sexualisierte) Gewalt, Kinderrechte, Datenschutz und die mögliche Durchführung eines digitalen Diözesantages bezogen. Die DJK Baar als Ausrichterverein sorgte mit ihren Tanzgruppen für ein gelungenes Rahmenprogramm.

Genauso dazu gehörte ein Gottesdienst mit dem Themenschwerpunkt „Sein Bestes geben“, der vom neuen geistlichen Beirat, Pfarrer Heinz Christ, zelebriert wurde. Die DJK-Sportjugend stellte ihre Planung für die kommenden Monate vor und gab Einblicke in die Arbeit des Jugendausschusses. In den vergangenen Monaten stand vor allem die inhaltliche Profilschärfung sowie das Ausarbeiten konkreter Projektideen im Vordergrund. Bernd Butter, Diözesanvorsitzender, teilte mit, dass die Jugend in den Überlegungen des Verbandes eine hohe Priorität genießt. Dies wird auch durch die Einstellung von Sport- und Jugendreferent Adrian Wirtz untermauert. Außerdem teilte er mit, dass sich der Diözesanverband trotz gestiegenen Finanzdrucks auf einem guten Weg befinde.

Aber auch abseits der Jugend wird es in den kommenden Monaten viele Bildungs- und Fortbildungsangebote geben. Dazu gehören etwa die C-Lizenz-Übungsleiterausbildung, die neu ins Leben gerufene C-Lizenz-Vereinsmanagerausbildung und ein Übungsleitertag in Herdorf. Abgeschlossen wurde die Diözesanversammlung mit einer lebhaften und spannenden Diskussionsrunde zum Thema „DJK und Kirche – Vergangenheit und Zukunft“ an der Weihbischof Jörg-Michael Peters, DJK-Ehrenpräsident Volker Monnerjahn sowie Michael Leyendecker, Kandidat für das Amt des DJK-Präsidenten, teilnahmen. In diesem Rahmen sicherten Weihbischof Peters wie auch Monnerjahn ihre volle Unterstützung zur Kandidatur von Michael Leyendecker zu.

Bei den Amtsträger*innen ergibt sich ab sofort folgende Konstellation: Vorsitzender ist Bernd Butter (Ochtendung), die stellvertretenden Vorsitzenden sind Christoph Zimmermann (Betzdorf), Manfred Butter (Ochtendung), Margret Steinborn-Heinrich (Trier) und Thomas Kreuser (Saarlouis-Roden), der Geistliche Beirat Pfarrer i.R. Heinz Christ (Oberwesel), Sportwart Lukas Monnerjahn (Oberwesel), Schatzmeister Peter Michaeli (Irrel), Jugendleiterin Carina Bappert (Oberwesel), Jugendleiter Michael Wilbert (Ochtendung), Beauftragter Bildung Michael Leyendecker (Wissen-Selbach), Beauftragte Prävention im Sport Margret Steinborn-Heinrich (Trier), Beauftragter Doping im Sport Lukas Monnerjahn (Oberwesel), Beauftragte Katholikenrat/AG Verbände Margret Steinborn-Heinrich (Trier), Beauftragte Inklusion im Sport Andrea Weber (Betzdorf), Fachwart Boule Günter Both (Griesborn), Fachwart Badminton Sven Zavelberg (Plaidt), Fachwart Handball Andreas Hans (Marpingen), Fachwart Tennis Carsten Tewes (Sulzbach), Fachwart Tischtennis Jürgen Braun (Heusweiler), Fachwart Turnen Elmar Wertebach (Mudersbach), Fachwart Rhönradturnen Denise Lück (Betzdorf), Kassenprüfer Martin Olk (Mudersbach) und Manfred Clemens (Saarburg), Ersatzkassenprüfer Bettina Both (Griesborn) und Franz Groß (Marpingen), Schiedsgericht Georg Hollmann (Ochtendung), Gerhard Klein (Kruft), Norbert Janssen (Mayen), Rudi Herrmann (Bad Kreuznach) und Peter Weiler (Ochtendung) und das Geistliche Beiräteteam bilden Pfarrer Heinz Christ (Oberwesel) und Diakon Klaus Book (Helenenberg).