Co-Trainer*innen-Lehrgang des Hockey-Bezirksverbands Rheinland

11.05.2022 –  Karl-Heinz Hannus

Als einen durchaus gelungenen Einstieg in die Trainerausbildung konnte man die Veranstaltung des Hockey-Bezirksverbands Rheinland im Bad Kreuznacher Stadion Salinental bezeichnen. Jugendliche Übungsleiter – zumeist eifrige Co-Trainer in ihren Heimatvereinen – absolvierten unter fachlicher Leitung von Mirja Zöller (HTC Uhlenhorst Mülheim) und Alex Dehmer (VfL 1848 Bad Kreuznach ) einen zweitägigen Lehrgang.

Es wurden unter anderem Themen rund um die Trainingsplanung und -gestaltung, praktische Einheiten, ein Erste-Hilfe-Kurs sowie eine Schiedsrichter-Ausbildung angeboten. Vorrangig wurde den Teilnehmern vermittelt, welche Grundlagen und Hockey-Techniken jeweils in den einzelnen Altersgruppen bekannt sein sollten und wie verantwortungsvolle und qualifizierte Leistungsförderung mit Spaß und Spiel gezielt eingeübt wird. Anwesend waren unter anderem junge Hockeysportler*innen aus Trier, Mayen, Idar-Oberstein, Koblenz und Bad Kreuznach, die mit viel Begeisterung und Engagement an der angebotenen Traineraus-/weiterbildung teilnahmen. Beim örtlichen Ausrichter VfL 1848 Bad Kreuznach bestanden mit dem Stadion Salinental und den Schulungsräumen optimale Bedingungen für die Praxis- und Theorieteile.

HBV Rheinland-Vorsitzender Hans-Wilhelm Hetzel sprach von einer absolut erfolgreichen und informativen Veranstaltung, auch wenn das Wetter an beiden Tagen nicht immer mitspielte: „Gerne würden wir solche Maßnahmen auch in nächster Zukunft fortsetzen, denn nur mit kompetenten, qualifizierten und vor allem hochengagierten Trainerinnen und Trainern können wir die Herausforderungen der Zukunft meistern.“