Aus- und Fortbildung von Übungsleitern
Die Säulen der praktischen Vereinsarbeit
Die Aus- und Fortbildung von Übungsleitern C (1. Lizenzstufe) wird von den drei regionalen Sportbünden und der Sportjugend des LSB RLP durchgeführt.
Für die Aus- und Fortbildung der Übungsleiter auf der 2. Lizenzstufe in der PRÄVENTION liegt die Zuständigkeit beim Landessportbund, den Sportbünden, den Turnverbänden und der Sportjugend.
Das gilt für die Profile:
- Herz-Kreislauf
- Haltung und Bewegung
- Gesundheitstraining für Kinder
- Ältere
Für die Aus- und Fortbildung der Übungsleiter auf der 2. Lizenzstufe in der REHABILITATION liegt die Zuständigkeit beim Landessportbund, der dem Landesverband für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-erkrankungen und dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband die Durchführung der einzelnen Profile übertragen hat:
- Sport in Herzgruppen
- Innere Organe
- Stütz- und Bewegungsapparat
*** Ausbildung Übungsleiter in der Rehabilitation "Sport in Herzgruppen"
im Herbst 2019 online-basiert ***
Die Übungsleiter-B-Ausbildung „Sport in Herzgruppen“ (Rehabilitation) findet erstmals ab Herbst 2019 online-basiert statt. D.h. mit nur zwei Präsenzphasen kann die Herzausbildung absolviert werden, da ca. 50 % der Ausbildungsinhalte über eine online-Plattform (ab Mitte September) angeboten werden. Voraussetzungen zur Teilnahme ist die Übungsleiter C-Lizenz oder eine berufliche Qualifikation wie Physiotherapeut, Sportlehrer, Arzt. Zur Teilnahme an der online-Ausbildung sind Grundkenntnisse am PC nötig, sowie ein Internetzugang. Die Ausbildung ist nach dem Bildungsfreistellungsgesetz anerkannt. Nähere Informationen bei der Anmeldung.
Weitere Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung von Übungsleitern der 2. Lizenzstufe in der Prävention und Rehabilitation
Sportbund Rheinhessen
Tel. 06131 / 2814-204 |
Sportbund Pfalz
Tel. 0631 / 34112-27 |
Sportbund Rheinland
Tel. 0261 / 135-103 |
Sportjugend des LSB RLP
Tel. 06131 / 2814-350 |
BSV Rheinland-Pfalz
Tel. 0261 / 9783-780 |
Landesverband für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen Rheinland-Pfalz e.V.
Tel. 0261 / 309233 |
Rheinhessischer Turnerbund e.V.
Tel. 06131 / 9417-0 |
Pfälzer Turnerbund e.V.
Tel. 06346 / 30069-0 |
Turnverband Mittelrhein e.V
Tel. 0261 / 135-150 |