Sportfinder-Wettbewerb
- Antragsfrist
- Schuljahr 2020/21
- Antragsberechtigte / Empfänger
- Vereine und Verbände
Teilnahme
Vereine und Verbände nehmen mit ihrer durchgeführten Sportfinder-Aktion automatisch am Sportfinder-Wettbewerb teil, hierfür ist keine gesonderte Anmeldung notwendig.
Zusätzlich können Vereine und Verbände besondere Projektideen zum Thema Engagement in der Ganztagsschule eingereicht werden, für die eine Wettbewerbsanmeldung erforderlich ist.
Mögliche Themenbereiche für die besonderen Projektideen mit Ganztagsschulen sind:
- Mitgliedschaftsmodelle
- besondere Ideen zur Gewinnung von Übungsleiter*innen
- Ferienmaßnahmen
- Maßnahmen zur Förderung des Schwimmens
- Elternabende
- Konzepte der Fachverbände zur Sportvermittlung im Ganztag
- Fahrdienste
- Kooperationen mehrerer Vereine
Achtung: Wettbewerbsanmeldung ist nur für besondere Projektideen nötig, da Sportfinder-Aktionen automatisch am Wettbewerb teilnehmen.
Ablauf
Antrag
Laden Sie den Anmeldebogen hier herunter.
Füllen Sie alle Felder des Anmeldebogen aus.
Drucken Sie den Anmeldebogen aus, unterschreiben diesen und lassen ihn von der beteiligten Ganztagsschule unterschreiben.
Senden Sie den unterschriebenen Anmeldebogen im Laufe des Schuljahres 2020/21 an
Katrin Riebke (k.riebke@lsb-rlp.de), Landessportbund Rheinland-Pfalz – Rheinalle 1 in 55116 Mainz.
Die eingereichten Projekte werden durch den LSB bewertet.
Die Gewinner und die jeweilige Gewinnhöhe werden durch den LSB ermittelt.
Der Betrag wird an den Sportverein oder -verband überwiesen.
Downloads
Anmeldebogen Sportfinder Wettbewerb

Referentin Schulsport
- k.riebke@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-102
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz
Mittelgeber
Gefördert wird das Projekt “Sportfinder“ durch das Ministerium für Bildung. Die Umsetzung erfolgt durch den LSB, die Sportbünde und Sportjugend Rheinhessen in Rheinland-Pfalz.